Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung der Fahrdienstaufwände.
- Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH unterstützt Menschen mit Assistenzbedarf in der Arbeitswelt.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem motivierten Team und Zugang zu Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv mit und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Positive Einstellung, Teamfähigkeit und eine abgeschlossene Berufsausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt.
Geringfügige Beschäftigung - Mitarbeiter Fahrdienstangelegenheiten (m/w/d) ab sofort befristet auf ein Jahr.
Die Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH ist eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Assistenzbedarf in Arbeit und Beschäftigung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch den Betrieb einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung erreicht, die von ca. 600 Menschen besucht wird. Die Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH ist eine 100%-ige Tochter des Sozialwerk St. Georg e. V., Gelsenkirchen.
Ihre Aufgaben:
- Abrechnung der Fahrdienstaufwände gegenüber Leistungsträgern.
Wir bieten Ihnen:
- Ein starkes Team: Arbeiten Sie mit einem motivierten, engagierten und multiprofessionellen Team zusammen.
- Fort- und Weiterbildungen: Wir wollen Ihre berufliche und persönliche Entwicklung begleiten und Sie dabei mit spannenden Seminaren, Fortbildungen und Fachtagungen unterstützen.
Das macht Sie aus:
- Sie haben eine positive Grundhaltung und Wertschätzung gegenüber Menschen mit Assistenzbedarf.
- Sie sind flexibel, einsatzbereit, teamfähig und belastbar.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Einhaltung und Beachtung der Sicherheits- und Hygienevorschriften.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung.
Wir leben Inklusion: Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Geringfügige Beschäftigung - Mitarbeiter Fahrdienstangelegenheiten (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg Care gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk St. Georg Care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geringfügige Beschäftigung - Mitarbeiter Fahrdienstangelegenheiten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH und deren Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Inklusion von Menschen mit Assistenzbedarf.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Seminare oder Schulungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geringfügige Beschäftigung - Mitarbeiter Fahrdienstangelegenheiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und deine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Assistenzbedarf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg Care gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Betone deine Flexibilität
Die Anforderungen können variieren, also sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast.
✨Hebe deine positive Grundhaltung hervor
Die Wertschätzung gegenüber Menschen mit Assistenzbedarf ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Haltung gezeigt hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Seminaren und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen.