Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten bei der Umsetzung ihrer persönlichen Ziele und biete individuelle Assistenz.
- Arbeitgeber: Das Sozialwerk St. Georg e.V. verbessert seit 70 Jahren die Lebensqualität von Menschen mit Assistenzbedarf.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Fortbildung, flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten, multiprofessionellen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Abschluss in sozialen Berufen und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Genau dafür brauchen wir Sie!
Ihre Aufgaben
- Sie verstärken unser Team in der Persönlichen Assistenz und unterstützen Klientinnen und Klienten bei der Umsetzung ihrer persönlichen Ziele.
- Sie erarbeiten gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten mögliche Ressourcen und Assistenzbedarfe.
- Als Ansprechpartner der Menschen sind Sie Wegbereiter, Berater und Unterstützer im Alltag.
- In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung im Sozialwerk St. Georg setzen Sie gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten die Ergebnisse des Gesamtplanverfahrens um und realisieren in der Assistenz passgenaue, individuelle Unterstützungsangebote.
Wir bieten Ihnen
- persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildungen, Supervision und Fachberatung zur Bearbeitung herausfordernder Situationen.
- Wir erstellen mit Ihnen einen individuellen Einarbeitungsplan, der Sie beim Start unterstützt.
- Ein gutes Ankommen im Unternehmen ermöglichen wir mit unserer Einführungsveranstaltung.
- Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams, in dem unterschiedliche Menschen und Talente zusammenkommen. Wir schätzen und leben Vielfalt, wir sind bunt!
- Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD, inkl. Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
Das macht Sie aus
- Sie bringen einen anerkannten Abschluss aus dem Bereich der sozialen Berufe mit, bspw. Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Soziale Arbeit, Heilpädagogik.
- Ihre Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber den individuellen Lebenssituationen der Menschen.
- Sie haben Erfahrung und Fachwissen in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf.
- Unsere Dienstleistungen sind an den Bedarfen der Klientinnen und Klienten orientiert.
- Sie sind flexibel und unterstützen im Rahmen einer vorausschaubaren Dienstplanung im Schichtdienst.
Wir leben Inklusion: Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fachkraft in Vollzeit (m/w/d) als Krankheitsvertretung für das Wohnhaus Soest gesucht! Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg e.V.
Kontaktperson:
Sozialwerk St. Georg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft in Vollzeit (m/w/d) als Krankheitsvertretung für das Wohnhaus Soest gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten im Wohnhaus Soest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ressourcen der Menschen verstehst und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen wertschätzend und achtsam zu handeln.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten und betone deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Unterstützung der Klienten rund um die Uhr gewährleistet sein muss.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in Vollzeit (m/w/d) als Krankheitsvertretung für das Wohnhaus Soest gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft in der persönlichen Assistenz wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Sozialwerks St. Georg übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf und wie du individuelle Unterstützungsangebote umsetzen würdest, sind wichtig.
✨Zeige deine Achtsamkeit
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber den Klienten ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, dass du diese Werte lebst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem Sozialwerk St. Georg und dessen Philosophie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.