Industrieelektroniker / -Installateur (m / w / d) Standort Oberhausen
Industrieelektroniker / -Installateur (m / w / d) Standort Oberhausen

Industrieelektroniker / -Installateur (m / w / d) Standort Oberhausen

Bottrop Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Elektromontagen durchführen und Fehler suchen sowie reparieren.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Elektro- und MSR-Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 36-Stunden-Woche, Fahrtgeld und überdurchschnittliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem tollen Team und profitiere von Schulungen und Weiterbildungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Nur Frühschichten und heimatnahe Einsätze sorgen für eine gute Work-Life-Balance.

Unser Kerngeschäft ist die Planung und Montage von Elektro- und MSR-Technik in der Großindustrie. Seit über 90 Jahren erstellen wir für unsere Kunden sowohl aus der chemischen- und petrochemischen Industrie als auch aus der Stahlindustrie komplette Neuanlagen und leisten Großreparaturen sowie Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten. Nahezu 700 Mitarbeiter sorgen jeden Tag an über 20 Standorten in Deutschland für die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, auf die sich unsere Kunden stets verlassen können.

Wir bieten Ihnen:

  • einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem inhabergeführten Familienunternehmen
  • ein sehr gutes Arbeitsklima
  • Arbeitskleidung, Arbeitsschutzausrüstung und Werkzeug
  • ausschließlich Frühschicht
  • heimatnaher Einsatz
  • Fahrtgeld
  • ein hausinternes Schulungsangebot für Elektrofachkräfte und Unterstützung bei Weiterbildungen zum Techniker, Meister, Bachelor oder Ähnliches
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine 36 Stunden-Woche
  • Vergütung nach und über Tarif, zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld und übertarifliche Zulagen
  • überdurchschnittlich hohe Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung
  • Job-Rad

Ihre Aufgaben:

  • Elektromontagen
  • Datentechnik
  • Fehlersuche und Reparatur
  • Inbetriebnahme und Prüfung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrofachkraft, Elektroniker für Betriebstechnik/Energie- und Gebäudetechnik oder Mechatroniker
  • Kenntnisse in der E-Dokumentation (Stromlaufpläne, Prüfprotokolle, Anschlusspläne, Klemmenpläne etc.)
  • Selbstständige und systematische Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft sich im Industrieumfeld und deren Montagetätigkeiten einzuarbeiten

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF Format ein. Für Fragen rund um Ihre Bewerbung steht Ihnen Herr Marco Damm gerne telefonisch zur Verfügung.

Industrieelektroniker / -Installateur (m / w / d) Standort Oberhausen Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg e.V.

Als Arbeitgeber in Oberhausen bieten wir Ihnen nicht nur einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie überdurchschnittlichen Zuschüssen zur Altersversorgung. Mit einer 36-Stunden-Woche und attraktiven Vergütungen schaffen wir die idealen Voraussetzungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
S

Kontaktperson:

Sozialwerk St. Georg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industrieelektroniker / -Installateur (m / w / d) Standort Oberhausen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektro- und MSR-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Industrieelektroniker/-Installateur unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Großindustrie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrieelektroniker / -Installateur (m / w / d) Standort Oberhausen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrofachkraft
Kenntnisse in der E-Dokumentation
Selbstständige und systematische Arbeitsweise
Fähigkeit zur Fehlersuche und Reparatur
Inbetriebnahme und Prüfung von elektrischen Anlagen
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B
Kenntnisse in Elektromontagen
Vertrautheit mit Datentechnik
Bereitschaft zur Einarbeitung in Montagetätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Kernkompetenzen in der Elektro- und MSR-Technik sowie ihre Werte und Arbeitsweise.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Industrieelektroniker/-Installateur hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung und spezifische Kenntnisse in der E-Dokumentation klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Betone deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.

Bewerbung im PDF-Format einreichen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen, bevor du sie über die Online-Bewerbungsplattform einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Industrieelektronikers/-Installateurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektromontagen, Datentechnik und Fehlersuche vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse in E-Dokumentation hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der E-Dokumentation, wie Stromlaufpläne und Prüfprotokolle, während des Interviews betonst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Fähigkeiten für die Position mitbringst und dich mit den Anforderungen des Unternehmens identifizieren kannst.

Teamfähigkeit betonen

In einem großen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzuarbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Arbeitsklima und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.

Industrieelektroniker / -Installateur (m / w / d) Standort Oberhausen
Sozialwerk St. Georg e.V.
S
  • Industrieelektroniker / -Installateur (m / w / d) Standort Oberhausen

    Bottrop
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • S

    Sozialwerk St. Georg e.V.

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>