Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Lohn- und Gehaltsabrechnung für 2.600 Mitarbeitende und entwickle ein 14-köpfiges Team.
- Arbeitgeber: Das Sozialwerk St. Georg e.V. verbessert seit 70 Jahren die Lebensqualität von Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Prozesse und fördere Mitarbeiterentwicklung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebs- oder Personalwirtschaft und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Servicecenter Personal erbringt als zentraler Dienstleister die Personalangelegenheiten für den Sozialwerk St. Georg e.V. und alle Tochtergesellschaften. Wir übernehmen in diesem Rahmen Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und Leitungskräften, damit diese ihren sozialen Auftrag gut erfüllen können.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der Entgeltabrechnung für rund 2.600 Mitarbeitende sowie die Organisation des operativen Personalgeschäfts
- Führung und Entwicklung des 14-köpfigen Teams
- Förderung und Umsetzung digitaler Arbeitsprozesse
- Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung, -entwicklung und -bindung, unter anderem durch ein attraktives Bewerbungsmanagement und Incentive-Verfahren
- Beratung und Unterstützung von Führungskräften sowie ein kontinuierlicher Wissensaufbau im Team
Wir bieten Ihnen
- Eine strukturierte Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin und die Ressortleitung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Moderne Büroräume, KiTa auf dem Firmengelände sowie ein Zuschuss zum JobRad
- Attraktive Vergütung nach TVöD-B, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage und viele weitere spannende Benefits
Das macht Sie aus
- Abgeschlossenes Studium der Betriebs- oder Personalwirtschaft oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung
- Fundierte Kenntnisse im Personalwesen (TVöD, Steuer- und Sozialversicherungsrecht)
- Führungserfahrung und souveräner Einsatz verschiedener Führungsmethoden
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise im Personalabrechnungssystem Kidicap
- Lösungsorientierte, organisierte und kommunikative Arbeitsweise, gepaart mit hoher sozialer Kompetenz
Wir leben Inklusion: Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontaktperson:
Sozialwerk St. Georg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Lohn- und Gehaltsabrechnung / Payroll Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Personalwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Arbeitsprozesse. Informiere dich über Tools und Software, die in der Personalabrechnung verwendet werden, und bringe Ideen ein, wie diese Prozesse weiter optimiert werden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Lohn- und Gehaltsabrechnung / Payroll Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalwesen und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie deine Führungsqualitäten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personalwesen, insbesondere zu TVöD und Sozialversicherungsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast, und welche Führungsmethoden du angewendet hast.
✨Digitalisierung im Personalwesen ansprechen
Das Unternehmen legt Wert auf digitale Arbeitsprozesse. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung des Personalwesens und bringe Ideen ein, wie du diese Prozesse fördern könntest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Sozialwerks St. Georg. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Inklusion und Mitarbeiterentwicklung fördert.