Hauswirtschaftsfachkraft im Wohnverbund Haus am Spring (Soest / Ense) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Hauswirtschaftsfachkraft im Wohnverbund Haus am Spring (Soest / Ense) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Hauswirtschaftsfachkraft im Wohnverbund Haus am Spring (Soest / Ense) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Soest Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten bei Kochen, Putzen und Einkaufen.
  • Arbeitgeber: Das Sozialwerk St. Georg e.V. verbessert seit 70 Jahren die Lebensqualität von Menschen mit Assistenzbedarf.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Raum für persönliche Entwicklung und ein wertschätzendes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Inklusion lebt und kreative Ideen fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation in Hauswirtschaft oder verwandten Bereichen sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Hauswirtschaftsfachkraft im Wohnverbund Haus am Spring (Soest / Ense) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (Std./Woche) ab sofort. Wohnverbund Haus am Spring Im Wohnverbund Haus am Spring leben Menschen mit Assistenzbedarf, welcher auch das Erlangen hauswirtschaftlicher Fähigkeiten beinhalten kann. Wir suchen zur Unterstützung der pädagogischen und pflegerischen Fachkräfte zur Ergänzung eine Hauswirtschaftsfachkraft. Ihre Aufgaben Sie unterstützen und leiten Klienten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Kochen, Backen, Putzen und Waschen an. Sie planen und organisieren den Wocheneinkauf von Mitteln des täglichen Bedarfs. Sie stellen die Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards durch Kontrolle und Dokumentation sicher. Wir bieten Ihnen Ein freundliches Betriebsklima geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Raum zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Vergütung: Wir bieten neben einer tariflichen Vergütung (TVöD) attraktive Zusatzleistungen. Setzen Sie eigene Ideen um, wir fördern Sie mit leistungsorientierter Bezahlung (LOB). Das macht Sie aus Sie verfügen über eine Qualifikation aus dem Bereich Koch/Köchin, Hauswirtschafter/in, Fachhauswirtschafter/in, Meister/in der Hauswirtschaft, Oecotrophologe/in, staatlich geprüfte Wirtschafterin und über berufliche Erfahrung. Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B. Sie arbeiten selbständig und mit Engagement. Eine produktive Zusammenarbeit gemeinsam im Team gehört zu Ihren beruflichen Selbstverständnis. Sie bringen Menschen, ob Klienten oder Kollegen, eine wertschätzende Haltung entgegen. Sie begegnen Menschen unvoreingenommen und offen. Fragen gerne an: Daniel Bader Regionalleitung 0175 534 3878 d.bader@sozialwerk-st-georg,de Sozialwerk St. Georg e.V. Soest / Ense PDF drucken Gemeinsam. Anders. Stark. Das Sozialwerk gibt es inzwischen seit 70 Jahren. Mit viel Mut, Verantwortung und Innovation haben wir die \“Qualität des Lebens\“ der Menschen verbessert, die wir unterstützen. Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen, die diesen Weg weiter mit uns gehen. Lernen Sie uns kennen. Wir leben Inklusion: Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hauswirtschaftsfachkraft im Wohnverbund Haus am Spring (Soest / Ense) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg Teilhabe gGmbH

Das Sozialwerk St. Georg e.V. bietet Ihnen als Hauswirtschaftsfachkraft im Wohnverbund Haus am Spring ein freundliches und wertschätzendes Betriebsklima, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft. Mit attraktiven Zusatzleistungen und einer tariflichen Vergütung (TVöD) fördern wir Ihre Ideen und Engagement in einem Team, das Inklusion lebt und sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Assistenzbedarf einsetzt.
S

Kontaktperson:

Sozialwerk St. Georg Teilhabe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsfachkraft im Wohnverbund Haus am Spring (Soest / Ense) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten im Wohnverbund Haus am Spring. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen hast, die mit der Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Betone, wie wichtig dir eine wertschätzende Haltung gegenüber Klienten und Kollegen ist und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder nach den Werten des Sozialwerks St. Georg, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsfachkraft im Wohnverbund Haus am Spring (Soest / Ense) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Kochen und Backen
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Organisationstalent
Kenntnisse in Hygienevorschriften
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Klienten
Offenheit und Unvoreingenommenheit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Hauswirtschaft und deine berufliche Erfahrung, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg Teilhabe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die du unterstützen wirst. Überlege dir, wie du Klienten beim Kochen, Backen und Putzen anleiten kannst und bringe eigene Ideen mit.

Hygienevorschriften kennen

Stelle sicher, dass du die relevanten Hygienevorschriften und Qualitätsstandards kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie wichtig dir eine wertschätzende Haltung gegenüber Klienten und Kollegen ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.

Hauswirtschaftsfachkraft im Wohnverbund Haus am Spring (Soest / Ense) in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Sozialwerk St. Georg Teilhabe gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>