Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals with mental disabilities through counseling, relationship building, and conflict resolution.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team at a historic castle providing care for people with psychological challenges.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a collaborative and respectful atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a qualified psychologist (Dipl.-Psych., M.Sc. Psychologie) with a passion for helping others.
- Andere Informationen: Long-term job security in a future-oriented organization.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine heilpädagogische Einrichtung für Menschen mit seelischer Behinderung. Unsere Klient*innen leben auf einem historischen, mittelalterlichen Burggelände oder in unseren Außenwohngruppen, welche gemäß den Bedürfnissen und Erfordernissen unserer Bewohner*innen renoviert und angepasst wurden. Zudem bieten wir eine Vielzahl von Förderangeboten und Förderwerkstätten (z. B. Gärtnerei, Töpferei, Kunst).
Wir unterstützen und begleiten Menschen mit seelischer Beeinträchtigung sowohl in ihrer Alltagsgestaltung in der Wohngruppe als auch in der tagesstrukturierenden Beschäftigung und bei der Freizeitgestaltung. Wir begegnen dabei unseren Klient*innen von Mensch zu Mensch und sind mit ganzem Herzen bei der Sache. Die individuellen Bedürfnisse unseres Klientels stehen im Zentrum unseres Wirkens.
- Wir erkennen das große Potenzial der Menschen mit psychischer Behinderung.
- Wir zeigen Transparenz und Offenheit.
- Wir leben den Integrations- und Inklusionsgedanken in allen Lebensbereichen.
- Wir ermöglichen ein Zusammenleben in einer respektvollen Art und Weise. Und wir freuen uns, unseren psychologischen Fachdienst personell ergänzen zu können!
Aufgaben
Dann sind Sie hier gefragt:
- mit Ihrer beraterischen und therapeutischen Kompetenz: insbesondere Beziehungs- und Vertrauensaufbau, individuelle Beratung, Beziehungsberatung, Hilfe zur individuellen Lebens- und Konfliktbewältigung, Erarbeitung von Bewältigungsstrategien, Meditation, Affektregulierung, Psychoedukation, Rückfallprophylaxe, Ressourcenarbeit, Konfrontationsgespräche, Deeskalation, Vermittlung von Stressbewältigungstechniken.
- mit Ihrer Sensibilität und Ihrem Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkung.
- mit Ihrer Freude am selbständigen und fachlich engagierten Arbeiten in guter Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team.
- mit Ihrer Wertschätzung und Ihrem Interesse an der Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten.
- mit Ihren neuen Ideen zur Weiterentwicklung unserer Konzeption.
- mit Ihren organisatorischen Fähigkeiten.
- mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit.
- mit Ihrer Belastbarkeit, Ihrem Engagement und Ihrer Flexibilität.
- mit Ihren Fähigkeiten in der Schnittstellenfunktion und Zusammenarbeit mit Angehörigen / gesetzlichen Betreuern, Ärzten und Arbeitsstellen.
- mit Ihren Fähigkeiten in der Assistenzplanung und der lebenspraktischen Förderung mit Ihrem Führerschein der Klasse B.
Qualifikation
Sie sind:
- Psychologe/Psychologin (w/m/d) (Dipl.-Psych., M.Sc. Psychologie).
Benefits
Wir bieten Ihnen:
- eine vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabe für Menschen mit Behinderung mit großem Gestaltungsspielraum.
- ein professionelles Arbeitsumfeld und gute Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams.
- eine wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit.
- die Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten.
- eine leistungsgerechte Bezahlung.
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- betriebliche Altersvorsorge.
- vermögenswirksame Leistungen. Langfristige Perspektiven durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen.
Bei Fragen zur Stelle steht Ihnen die Einrichtungsleitung Herr Eckl-Ginel (Tel. 0159/04071542 ) gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Psychologischer Fachdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialwerk
Kontaktperson:
Sozialwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Fachdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit seelischer Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du erfolgreich Beziehungs- und Vertrauensaufbau betrieben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Klient*innen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Konzeption zu teilen. Überlege dir im Vorfeld, wie du innovative Ansätze in die Arbeit einbringen kannst, um die Lebensqualität der Klient*innen zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und erläutere, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten kannst. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Fachdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Einrichtung: Informiere dich über die heilpädagogische Einrichtung und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie mit Menschen mit seelischer Behinderung arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Psychologe/Psychologin klar hervorhebst. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die deine beraterischen und therapeutischen Kompetenzen unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen zu arbeiten. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Sensibilität.
Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfe alle deine Unterlagen, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes Anschreiben kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In einem psychologischen Fachdienst ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen zeigst. Sei authentisch in deinen Antworten und teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf spezifische Szenarien vor
Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. bei Konflikten oder in Krisensituationen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung.
✨Zeige Interesse an der Einrichtung
Informiere dich über die heilpädagogische Einrichtung und ihre Angebote. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Das zeigt, dass du Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich in ein bestehendes Team zu integrieren.