Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Transaktionen und führe Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: S+P Compliance Services ist ein führender Anbieter im Bereich Compliance.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Weiterbildung und Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Compliance-Bereich und ein relevantes Studium haben.
- Andere Informationen: Zertifizierte Weiterbildung als Compliance Officer inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
S+P Compliance Services ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Compliance. Als zertifizierter Full-Service Compliance-Dienstleister nach ISO 9001:2015 bieten wir unseren Kunden one stop shopping -Lösungen.
Tasks:
- KYC Checks
- Transaction-Monitoring mit Sanktionen und Embargos
- Red Flag Monitoring und Case Analysen
- Durchführung von Risk Assessments
Requirements:
- Fachlich interessierte Kollegen (m/w/d) mit Berufserfahrung
- Skills zu EBA guidelines und BaFin Verlautbarungen
- Kenntnisse zum Geldwäschegesetz
- Bachelor-Studium oder Master-Studium
Benefits:
- Weiterbildung mit Sachkunde-Nachweis für die Tätigkeit als Compliance Officer
- Karriere-Chance als Compliance Officer für national und international tätige Finanz- und Nicht-Finanzunternehmen
Compliance Manager*in Arbeitgeber: S+P Compliance Services
Kontaktperson:
S+P Compliance Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compliance Manager*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Compliance-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit EBA-Richtlinien und BaFin-Verlautbarungen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Compliance. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Änderungen im Geldwäschegesetz und andere relevante Vorschriften informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu KYC-Checks und Risikobewertungen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Weiterbildung! Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Kenntnisse als Compliance Officer zu vertiefen. Dies kann ein großer Pluspunkt in deinem Bewerbungsprozess sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance Manager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Compliance Managers an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich KYC Checks, Transaction-Monitoring und Risk Assessments. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine Kenntnisse zu EBA-Richtlinien und BaFin-Verlautbarungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S+P Compliance Services vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Vorgaben
Informiere dich gründlich über die EBA-Richtlinien und die Verlautbarungen der BaFin. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Anforderungen und Trends im Bereich Compliance verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in KYC-Checks, Transaktionsüberwachung und Risikobewertungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse von 'Red Flags' und zur Durchführung von Fallanalysen betreffen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Zertifizierungen fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Karriere im Compliance-Bereich interessiert bist.