Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektroplanungen für moderne Gebäude und sorge für effiziente Energienutzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Energie- und Gebäudetechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Technischen Planer für Gebäudeausrüstung Elektro (m/w/d) mit folgenden Aufgaben:
- Erstellung von technischen Planungen und Ausführungsunterlagen
- Koordination der Gewerke und Abstimmung mit anderen Fachplanern
- Durchführung von Berechnungen und Simulationen
- Unterstützung bei der Projektabwicklung und -überwachung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Planung von elektrotechnischen Anlagen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Technischer Planer für Gebäudeausrüstung Elektro (m/w/d) (Fachplaner/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: S+P Ingenieure AG
Kontaktperson:
S+P Ingenieure AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Planer für Gebäudeausrüstung Elektro (m/w/d) (Fachplaner/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gebäudeausrüstung und Elektrotechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Technischer Planer unter Beweis stellen. Praktische Kenntnisse sind hier besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gebäudeausrüstung arbeitest du oft mit anderen Fachleuten zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Planer für Gebäudeausrüstung Elektro (m/w/d) (Fachplaner/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Technischer Planer für Gebäudeausrüstung Elektro hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen.
Technisches Wissen betonen: Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dein technisches Wissen und deine Erfahrung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik klar darstellen. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fachkenntnisse belegen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S+P Ingenieure AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen technischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Grundlagen der Elektro- und Gebäudetechnik verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als technischer Planer unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Fachplanern entscheidend sind.