Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Kampagnen und Social Media fĂŒr die SP Schweiz.
- Arbeitgeber: Die SP Schweiz setzt sich fĂŒr soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur und sinnvolle Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Auftritt der SP Schweiz und mache einen Unterschied.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Interesse an Politik, Erfahrung in Social Media und Content-Produktion.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem kleinen, begeisterten Team mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Overview
Wir ergreifen Partei fĂŒr eine soziale Schweiz.
Die SP Schweiz sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine:n PROJEKTLEITER:IN DIGITALE KAMPAGNEN & SOCIAL MEDIA 60-80 %
Die SP Schweiz setzt sich fĂŒr den Klimaschutz, die Kaufkraft der Bevölkerung und die Gleichstellung ein. DafĂŒr organisiert das Zentralsekretariat Abstimmungs- und Wahlkampagnen, unterstĂŒtzt die Kantonalparteien, Sektionen und weitere SP-Strukturen. Das Sekretariat bereitet ParteianlĂ€sse vor und setzt Bildungsveranstaltungen um. Mitarbeitende des Zentralsekretariats arbeiten eng zusammen mit gewĂ€hlten Politikerinnen und Politikern, sowie mit politisch nahestehenden Organisationen und Bewegungen. Das Sekretariat ist Drehscheibe und Anlaufstelle fĂŒr Anfragen von innen und auĂen und agil organisiert (Holakratie).
Das Team der âDigitale Kampagnenâ sorgt dafĂŒr, dass die Ideen der SP Schweiz im digitalen Raum prĂ€sent sind, und nutzt diesen, um unseren Anliegen zum Durchbruch zu verhelfen. Dazu bespielen wir die Social-Mmedia-KanĂ€le der SP Schweiz (Instagram, TikTok, Facebook), produzieren einen wöchentlichen Podcast, bauen Online-Communities auf, fĂŒhren Abstimmungskampagnen und lancieren Petitionen. Wir reagieren schnell auf AktualitĂ€ten und probieren an ruhigeren Tagen neue Formate aus.
Deine Aufgaben
- Du bist mitverantwortlich fĂŒr die deutschsprachigen Social-Media-KanĂ€le der SP Schweiz. DafĂŒr konzipierst und produzierst du Videos, Memes und Slide-Posts zu aktuellen politischen Themen, pflegst den Austausch mit der Community und passt unseren Social-Media-Auftritt laufend an neue Entwicklungen an.
- Du produzierst und verbreitest den wöchentlichen Podcast Meyer:Wermuth und entwickelst ihn in Zusammenarbeit mit dem Co-PrÀsidium weiter.
- Du bist mitverantwortlich fĂŒr die Konzeption und Umsetzung von bezahlten Werbekampagnen auf den Meta-Plattformen und Google.
- Du unterstĂŒtzt Kantonalparteien, Sektionen und Fraktionsmitglieder dabei, ihren Social-Media-Auftritt zu optimieren.
- Du hilfst mit bei der Lancierung von Petitionen, Appellen und weiteren digitalen Kampagnenelementen.
- Du bist mitverantwortlich fĂŒr die Erfassung und Interpretation der wichtigsten Kennzahlen auf Social Media.
- Du bist mitverantwortlich fĂŒr die Budgetplanung.
Dein Profil
- Du hast grosses Interesse an Schweizer Politik, kennst dich mit politischen Prozessen aus und identifizierst dich mit den Werten der Sozialdemokratischen Partei.
- Du bist Expert:in fĂŒr Social Media und weisst, wie wir diese am besten nutzen, um Menschen zu erreichen, zu ĂŒberzeugen und zu begeistern.
- Du bringst Erfahrung in der politischen Kampagnenarbeit und der Content-Produktion mit.
- Du hast sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift und kannst komplexe ZusammenhÀnge in packenden Geschichten verstÀndlich auf den Punkt bringen.
- Du bist belastbar, flexibel und hast Spass daran, sowohl eng im Team wie auch selbstÀndig zu arbeiten.
Unser Angebot
Du darfst zu Recht von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen ausgehen. ZusÀtzlich erwarten dich:
- Sinnvolle Arbeit in einem kleinen, begeisterten Team.
- Die Möglichkeit, den öffentlichen Auftritt der SP Schweiz massgeblich mitzuprÀgen.
- Eine moderne Infrastruktur zur Video- und Podcastproduktion im SP-eigenen Studio.
- Enge und interessante Zusammenarbeit mit dem PrÀsidium und den Fraktionsmitgliedern der SP Schweiz.
Die SP Schweiz setzt sich sowohl auf politischer Ebene als auch als Arbeitgeberin aktiv fĂŒr DiversitĂ€t und Gleichstellung ein.
Weitere AuskĂŒnfte erteilt Moyra Strub, Projektleiterin digitale Kampagnen & Social Media, , .
Schicke uns deine vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen bis am 26. Oktober 2025 (in Form eines PDF-Dokuments) an
Die ErstgesprÀche finden in Kalenderwoche 44 oder 45 online oder in Bern statt.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in digitale Kampagnen & Social Media 60-80 % Arbeitgeber: SP Schweiz
Kontaktperson:
SP Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Projektleiter:in digitale Kampagnen & Social Media 60-80 %
âšTipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen ĂŒber die Stelle, die dich interessiert. Oft erfĂ€hrt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
âšTipp Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Zeige dein Interesse an der SP Schweiz und ihren Themen, indem du relevante Inhalte teilst und kommentierst. Das kann dir helfen, im GedÀchtnis zu bleiben und vielleicht sogar direkt mit EntscheidungstrÀgern in Kontakt zu treten.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor! Informiere dich ĂŒber aktuelle politische Themen und die neuesten Kampagnen der SP Schweiz. So kannst du zeigen, dass du nicht nur die Werte der Partei teilst, sondern auch gut informiert bist.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. AuĂerdem hast du so die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben und direkt mit uns in Kontakt zu treten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Projektleiter:in digitale Kampagnen & Social Media 60-80 %
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns spĂŒren, warum du fĂŒr die SP Schweiz brennst!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfĂŒllst. Das macht deine Bewerbung greifbarer und ĂŒberzeugender.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfĂ€ltig zu prĂŒfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt, dass du Wert auf QualitĂ€t legst.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist ĂŒber unsere Website. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei SP Schweiz vorbereitest
âšVerstehe die Werte der SP Schweiz
Mach dich mit den Werten und Zielen der Sozialdemokratischen Partei vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die politischen Themen verstehst, sondern auch, wie du diese in deinen Social-Media-Strategien umsetzen kannst.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Ăberlege dir spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie du Inhalte erstellt und welche Erfolge du erzielt hast. Das zeigt deine Erfahrung und dein Engagement.
âšZeige deine KreativitĂ€t
Da du fĂŒr die Erstellung von Inhalten verantwortlich bist, bringe kreative Ideen mit ins GesprĂ€ch. Ăberlege dir, wie du aktuelle politische Themen in ansprechende Formate umsetzen wĂŒrdest, und prĂ€sentiere diese Ideen im Interview.
âšFrage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zur Holakratie, die in der SP Schweiz praktiziert wird. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.