Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquiriere Sponsoren und Partner für spannende Events und Projekte.
- Arbeitgeber: SPACE ist eine führende Agentur für Live-Kommunikation in Deutschland seit 1995.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein faires Provisionsmodell und Unterstützung bei deinen Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte innovative Events mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Vertrieb oder Eventvermarktung sowie starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, mit optionalem Arbeitsplatz in München.
Beschäftigungsart: Projektbasiert / Freelancer / Nebenjob
Vergütung: Leistungsorientiert (Provisionsmodell)
Ort: Remote oder nach Absprache im Büro
SPACE zählt zu den führenden Agenturen für Live-Kommunikation in Deutschland. Die Tätigkeitsfelder umfassen unter anderem Sales Promotion, Launch-Events, Sponsoring-Strategien, Influencer- und Social-Media-Kampagnen, Guerilla-Stunts sowie Incentive-Formate. Seit 1995 überzeugt SPACE durch Authentizität, Kundenorientierung und Kreativität.
Du übernimmst eine zentrale Rolle in der Finanzierung unserer Events: Als Event-Vermarkter akquirierst du aktiv Sponsoren, Kooperationspartner oder Werbepartner – für verschiedene – teilweise auch überregional bzw. (inter)national angelegte - Projekte auf Basis eines attraktiven Provisionsmodells. Dein Verdienst ist direkt an deinen Erfolg gekoppelt: Je größer das Sponsoringvolumen, desto höher dein Anteil.
Aufgaben- Recherche und Identifikation potenzieller Sponsoren passend zu unseren Eventkonzepten
- Unterstützung bei überzeugenden Sponsoringangeboten und Präsentationsunterlagen
- Aktive Ansprache von Entscheidern aus Unternehmen, Marken, Institutionen
- Verhandlung von Sponsoringpaketen und Abschluss von Kooperationsverträgen
- Pflege und Ausbau eines Netzwerks an potenziellen Partnern
- Betreuung bestehender Sponsorenbeziehungen
- Erfahrung in der Akquise, im Vertrieb oder in der Eventvermarktung – idealerweise im Bereich Sponsoring oder Medien
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten gegenüber Geschäftspartnern
- Eigenmotivation, Abschlussstärke und unternehmerisches Denken
- Affinität zu kulturellen, gesellschaftlichen oder innovativen Eventformaten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch, ggf. auch Englisch)
- Strukturierte, selbstorganisierte Arbeitsweise – ideal für Freelancer oder Side-Projekt
- Individuelle Freiräume
- Ein faires und transparentes Provisionsmodell mit überdurchschnittlichem Potenzial
- Zugang zu professionellen Präsentationen, Konzepten und Referenzprojekten
- Volle Unterstützung bei der Umsetzung deiner Sponsoringkontakte (Vertragsgestaltung, Kommunikation, Integration in Event)
- Freie Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit
- Flache Hierarchien und schnelle, zielorientierte Entscheidungen
- Optional: Stellung eines voll ausgestatteten Arbeitsplatzes in unserem Altbaubüro im Herzen von München mit sehr guten Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel
Das könnte passen? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen und frühestmöglichen Eintrittstermin.
Event-Vermarkter (m/w/d) Sponsoring & Partnerschaften Arbeitgeber: SPACE
Kontaktperson:
SPACE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event-Vermarkter (m/w/d) Sponsoring & Partnerschaften
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um gezielt Kontakte zu Entscheidungsträgern in Unternehmen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, potenzielle Sponsoren schneller zu identifizieren und anzusprechen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Sponsoring und welche Unternehmen aktiv nach Partnerschaften suchen. Dies gibt dir einen Vorteil bei der Ansprache und hilft dir, maßgeschneiderte Angebote zu erstellen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe deine Präsentationstechniken, um Sponsoren von deinen Ideen zu überzeugen. Eine klare und überzeugende Präsentation kann den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Vertrag abzuschließen.
✨Erfahrungen teilen
Teile deine bisherigen Erfolge im Sponsoring oder Eventmarketing in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Erfolgsgeschichten schaffen Vertrauen und zeigen potenziellen Partnern, dass du die richtige Person für die Aufgabe bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event-Vermarkter (m/w/d) Sponsoring & Partnerschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SPACE und deren Eventformate. Informiere dich über vergangene Projekte und Sponsoring-Strategien, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu bekommen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Akquise und im Vertrieb hervorheben. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfolge im Sponsoring oder in der Eventvermarktung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle des Event-Vermarkters bist. Gehe auf deine Affinität zu kulturellen und innovativen Eventformaten ein und zeige deine Eigenmotivation.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise klar und professionell ist, sowohl in Deutsch als auch in Englisch, falls erforderlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPACE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Branche vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Event-Marketing und Sponsoring. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Erfolge in der Akquise oder im Vertrieb belegen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.
✨Netzwerk betonen
Sprich über dein bestehendes Netzwerk und wie du es nutzen kannst, um potenzielle Sponsoren zu akquirieren. Zeige, dass du bereits Kontakte in der Branche hast und diese aktiv pflegen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Nutze das Interview, um deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Achte darauf, klar und überzeugend zu sprechen, und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position zeigen.