Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Security-Teams und unterstütze die Entwicklung von Informationssicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: EUMETSAT ist die europäische Agentur für meteorologische Satelliten, die Wetterdaten rund um die Uhr bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, flexible Vertragslaufzeiten und zahlreiche Karrierechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit in einem dynamischen internationalen Umfeld mit spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informationssicherheit, Teamarbeit und kritisches Denken sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind nur für Staatsangehörige der EUMETSAT-Mitgliedsstaaten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7146 - 10000 € pro Monat.
Innerhalb des dynamischen internationalen Umfelds von EUMETSAT wird ein Information Security Engineer gesucht, um die Entwicklung und Bereitstellung von Informationssicherheitsdiensten, -infrastrukturen und -lösungen für aktuelle und zukünftige Geschäftsbedürfnisse zu unterstützen. Der Information Security Engineer wird in der Abteilung Technische und Wissenschaftliche Unterstützung (TSS) der EUMETSAT-Matrixorganisation arbeiten, als Teil des wachsenden Sicherheitsteams innerhalb der IT- und Dateninfrastrukturabteilung (I2D).
Die Hauptaufgaben umfassen:
- Als Hauptexperte für die Erkennung und Reaktion auf Informationssicherheitsvorfälle zu agieren.
- Die Überwachung und Koordination der Implementierung und des Betriebs neuer und innovativer Lösungen zur Unterstützung der Sicherheitsoperationen.
- Die Untersuchung und Bewertung neuer Trends und Technologien im Bereich Informationssicherheit.
- Die Pflege geeigneter Kontakte zu Interessengruppen im Bereich Informationssicherheit.
Gesuchte Fähigkeiten und Erfahrungen:
- Umsetzung, Betrieb und Wartung von Fähigkeiten zur Erkennung und Reaktion auf Informationssicherheitsvorfälle.
- Lebenszyklusmanagement von Schwachstellen, insbesondere in einem operativen Produktionsumfeld.
- Implementierung und Betrieb eines Security Operations Centre.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche, Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Kritisches Denken mit einem methodischen, proaktiven und organisierten Arbeitsansatz.
- Ausgezeichnetes Zeitmanagement und die Fähigkeit, effizient unter Druck zu arbeiten.
Die anfängliche Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre, mit anschließenden 5-Jahres-Verträgen, abhängig von der individuellen Leistung und den Anforderungen der Organisation. EUMETSAT bietet attraktive Vorteile und ein gleichberechtigtes Arbeitsumfeld für Männer und Frauen.
Bitte beachten Sie, dass nur Staatsangehörige der EUMETSAT-Mitgliedstaaten sich bewerben können.
VN 24/03 Information Security Engineer Arbeitgeber: SpaceJobSearch.com
Kontaktperson:
SpaceJobSearch.com HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VN 24/03 Information Security Engineer
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Informationssicherheitsbranche arbeiten oder bei EUMETSAT tätig sind. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Informationssicherheit informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Fachzeitschriften. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch fundierte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Informationssicherheit beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsprobleme und deren Lösungen studierst. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsvorfälle und -lösungen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VN 24/03 Information Security Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Information Security Engineer bei EUMETSAT verdeutlicht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Informationssicherheitsdienste beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in der Informationssicherheit, insbesondere im Bereich Incident Detection und Response, unter Beweis stellen. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorfälle erfolgreich gemanagt hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SpaceJobSearch.com vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über EUMETSAT und die spezifischen Anforderungen der Position als Information Security Engineer. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu bewältigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Incident Response, Vulnerability Management und der Implementierung von Sicherheitslösungen zu sprechen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
EUMETSAT legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und dein Engagement für eine offene Kommunikation zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.