Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das IT-Team und sorge für reibungslose IT-Dienste für Nutzer.
- Arbeitgeber: Spaceopal ist der Hauptdienstleister für das europäische Galileo-Satellitennavigationssystem.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und internationale Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, multikulturellen Teams und arbeite an einem der größten Technologieprojekte Europas.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in IT-Support und Infrastruktur.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Festanstellung, Vollzeit · München
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Als IT-Officer unterstützen Sie den IT-Koordinator und sind verantwortlich für die Bereitstellung von Büro-IT-Diensten für interne und externe Nutzer.
- Koordination externer IT-Anbieter und in Zusammenarbeit mit dem IT-Koordinator die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur von Spaceopal.
- Wartung einer Schlüsselposition zwischen unseren Nutzern und IT-Anbietern.
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur von Spaceopal.
- Planung, Koordination und Unterstützung bei der Implementierung von IT-Änderungen.
- Überwachung der IT-Anbieter und Infrastruktur durch Implementierung nützlicher KPIs.
- Bereitstellung technischer Unterstützung und Incident-Management für unsere Nutzer zusammen mit unserem externen L1-Partner.
- Bereitstellung von L2-Support für die IT-Dienste von Spaceopal.
- Durchführung von Schulungen auf Anwenderniveau zu Anwendungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: MS Word, MS Excel, MS Outlook, Adobe Acrobat und andere grundlegende computerbezogene Fähigkeiten.
- Pflege der Systemdokumentation und des Konfigurationsmanagements.
Zusätzliche Aufgaben:
- Unterstützung des Einkaufsleiters bei allen IT-bezogenen Beschaffungen (Definition der Anforderungen, Bewertung von Angeboten usw.).
- Unterstützung bei der Implementierung neuer IT-Technologien.
- Hilfe bei der Recherche neuer Technologien und Software, die für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.
- Unterstützung des IT-Koordinators bei Technologie-Strategien, Richtlinien und Verfahren durch Bewertung der Ergebnisse der Organisation; Identifizierung von Problemen; Bewertung von Trends; Antizipation von Anforderungen.
- Aufrechterhaltung der Servicequalität durch Überwachung der Organisationsstandards.
- Zusammenarbeit mit dem externen Dienstleister zur Planung der Verbesserung der Kundenservices, Steigerung der Benutzer-Effektivität und Förderung von Innovationen.
Erforderliche Qualifikationen und Erfahrungen:
- Universitätsabschluss in einem relevanten Bereich (z.B. Ingenieurwesen, Physik, Informatik, Telekommunikation oder Elektronik) oder vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung im IT-Support und in der IT-Infrastruktur.
- Die erforderliche IT-Expertise umfasst:
- Erfahrung im Webserver-Hosting/Servermigration zwischen (Linux) virtuellen Maschinen, Cloud-Infrastruktur.
- Erfahrung in der IT-Sicherheitskonformität und Zugänglichkeit mit SSH-Protokoll.
- Erfahrung mit modernen Datenbanken für die Softwareentwicklung im Unternehmen (z.B. Influx DB).
- Windows- und Linux-Betriebssystemen für Clients und Server.
- IP-basierten Netzwerk-Infrastrukturen.
- Büro-IT-Infrastruktur.
- Ticket-Systemen und Konfigurationsmanagement-Datenbanken.
Arbeitsort: SPO-Hauptquartier (München, Deutschland). Es könnte notwendig sein, zeitweise im GCC-D (Oberpfaffenhofen, München, Deutschland) und/oder im GCC-I (Fucino, Italien) zu verbringen.
30 Tage Jahresurlaub.
Work-Life-Balance, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle.
Arbeitgeberunterstütztes Rentensystem und Jobticket.
Arbeitgeberunterstützte Kantine, kostenloser Kaffee & Obstservice.
Zentral gelegene Büros.
Persönliche Entwicklungs- und Schulungsoptionen.
Regelmäßige Unternehmens- und Teamevents.
Internationales Arbeitsumfeld, dynamische, multikulturelle und motivierte Teams.
Spaceopal ist der Hauptdienstleistungsanbieter für das europäische Galileo-Satellitennavigationssystem und verwaltet alle Galileo-Serviceoperationen. Der von der Europäischen Kommission (EK) an Spaceopal vergebene Vertrag ist mehr als nur seine Satelliten im Weltraum. Die Galileo-Serviceoperationen bieten hochwertige Positionierungs-, Navigations- und Zeitdienste für Nutzer auf der ganzen Welt als zivil kontrollierten Dienst mit garantierter Kontinuität der Abdeckung.
Wollen Sie sich bei uns engagieren? Möchten Sie Teil unserer interdisziplinären internationalen Teams werden – Teil der Galileo-Familie? Entspricht Ihr Fachgebiet unseren Themen? Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie zu uns passen, werfen Sie einen Blick auf all unsere Stellenangebote – oder senden Sie eine Initiativbewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungen für unsere Stellenangebote hier. Werden Sie Teil eines multinationalen Teams hochqualifizierter Fachkräfte in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines der größten und komplexesten Technologieprojekte Europas. Werden Sie Teil der Galileo-Familie!
IT Officer (m/f/d) | Munich, Germany Arbeitgeber: Spaceopal GmbH
Kontaktperson:
Spaceopal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Officer (m/f/d) | Munich, Germany
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Spaceopal arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Infrastruktur und -Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien Bescheid weißt und wie diese Spaceopal unterstützen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Webserver-Hosting, Cloud-Infrastrukturen und IT-Sicherheitsprotokollen klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle des IT-Officers viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Officer (m/f/d) | Munich, Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT Officer bei Spaceopal verdeutlicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen im IT-Support und in der IT-Infrastruktur hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in den geforderten Bereichen belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spaceopal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Officers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Officers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Betriebssysteme, Netzwerkinfrastruktur und IT-Sicherheit zu demonstrieren. Du könntest gefragt werden, wie du mit bestimmten Technologien oder Problemen umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Zeige, wie du effektiv mit anderen kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Spaceopal, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Teamdynamik beeinflussen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.