Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für die Verarbeitung und Pflege von großen Trainingsdaten für 3D-Modelle.
- Arbeitgeber: SpAItial revolutioniert die 3D-Technologie in AI, Computer Vision und räumlichem Computing.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Umgebung und die Möglichkeit, an der Spitze der Technologie zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der 3D-Technologie und arbeite mit einem talentierten Team von Innovatoren.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke Python-Kenntnisse und Erfahrung mit 3D-Grafiken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und heißen Bewerbungen aus allen Hintergründen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SpAItial ist Pionier in der Entwicklung eines fortschrittlichen 3D-Grundlagenmodells und erweitert die Grenzen von KI, Computer Vision und räumlichem Computing. Unsere Mission ist es, die Art und Weise, wie Branchen – von Robotik und AR/VR bis hin zu Gaming und Filmen – 3D-Inhalte generieren und interagieren, neu zu definieren. Wir suchen nach mutigen, innovativen Personen, die von einer Leidenschaft getrieben werden, die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Sie sollten in einer Umgebung gedeihen, in der Kreativität auf Herausforderungen trifft, und furchtlos komplexe Probleme angehen. Unser Team basiert auf einem Fundament von Engagement und einem gemeinsamen Bekenntnis zur Exzellenz, daher schätzen wir Menschen, die großen Stolz auf ihre Arbeit legen und die kollektiven Ziele des Teams über persönliche Ambitionen stellen.
Als Teil unseres Startups werden Sie an der Spitze der KI-Revolution in der 3D-Technologie stehen, und wir möchten, dass Sie begeistert sind, die Zukunft dieses dynamischen Bereichs mitzugestalten. Wenn Sie bereit sind, einen Einfluss zu nehmen, das Unbekannte zu umarmen und mit einer talentierten Gruppe von Visionären zusammenzuarbeiten, möchten wir von Ihnen hören.
Verantwortlichkeiten:
- Erfassung, Verarbeitung und Wartung von großflächigen Trainingsdaten für das Training grundlegender 3D-Modelle.
- Aufbau großer verteilter Pipelines für schnelle Datenfilterung, Annotation und Kuratierung.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Machine-Learning-Team, um Daten für das Training großer Modelle bereitzustellen.
- Wartung und Nutzung eines Metadaten-Sees für effiziente Datenfilterung, Analytik und Visualisierung.
Wichtige Qualifikationen:
- Starke Python-Coding-Fähigkeiten für Skripting und Datenverarbeitung in der Cloud.
- Fähigkeit, effizient Terabytes von Daten für das ML-Training mithilfe eines Datenverarbeitungsclusters zu sammeln und zu warten.
- Erfahrung mit 3D-Grafiken und Rendering.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Erfahrung im Umgang mit 3D-Daten (Kameramatrizen und Koordinatenkonventionen, Tiefenkarten, Punktwolken, 3D-Gaussian Splats).
- Kenntnisse von Frameworks zum Umgang mit großen Daten (SQL, H5, Webdataset, Apache Superset).
- Erfahrung im Training (3D) tiefer Modelle in PyTorch.
Bei SpAItial setzen wir uns für die Schaffung eines vielfältigen und integrativen Arbeitsplatzes ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aus allen Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven. Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und stellen sicher, dass alle Kandidaten während des Rekrutierungsprozesses fair behandelt werden.
Research Engineer - 3D Arbeitgeber: Spaitial
Kontaktperson:
Spaitial HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Engineer - 3D
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei SpAItial oder in der 3D-Technologie-Branche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich 3D-Modellierung und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit großen Datenmengen und 3D-Grafiken zu diskutieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und kreative Problemlösungen. SpAItial sucht nach Menschen, die bereit sind, Risiken einzugehen und neue Ideen zu entwickeln. Teile deine Visionen und Ansätze, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Engineer - 3D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über SpAItial und deren Ziel, die Grenzen der 3D-Technologie zu erweitern. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Python-Kenntnisse und Erfahrungen mit 3D-Grafiken hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Arbeiten anführst, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für SpAItial arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Bereitschaft, komplexe Probleme anzugehen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spaitial vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der 3D-Technologie und KI vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit großen Datensätzen und 3D-Grafiken demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von SpAItial. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt. Es ist wichtig, dass du dich in einem kreativen und herausfordernden Umfeld wohlfühlst.