Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere SPS-Programme und teste Maschinen bei uns und unseren Kunden.
- Arbeitgeber: SPALECK ist ein innovativer Maschinenbauer mit über 150 Jahren Erfahrung in nachhaltigen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, attraktive Zusatzversicherungen und kostenlose Fitnessstudio-Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das die Recycling- und Umwelttechnologie vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik und Kenntnisse in Siemens SPS sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Betriebsfeiern und Coaching-Angebote zur persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei SPALECK – Ihrem grünen Maschinenbauer!
Seit fünf Generationen stehen wir für Innovation und maximalen Kundennutzen. Wir gestalten die Zukunft durch nachhaltiges Wachstum und prägen nachhaltige Branchen, wie die Recycling- und Umwelttechnologie, Mobilität, erneuerbare Energien sowie die Agrar- und Lebensmitteltechnik.
Als Qualitätshersteller produzieren wir erstklassige Siebmaschinen und Fördertechnik, die den Recyclingprozess weltweit vorantreiben und die Aufbereitung in den Bereichen Pharma, Chemie und Lebensmittel unterstützen. Mit über 150 Jahren Erfahrung im Maschinenbau entwickeln wir kontinuierlich neue Technologien, die unsere Kunden voranbringen – Forward Thinking Since 1869.
IHRE AUFGABEN:
- Konzipieren, Entwickeln und Optimieren von SPS-Programmen im Siemens TIA Portal
- Erstellung und Anpassung der zugehörigen Visualisierung
- Inbetriebnahme und Funktionstest von Maschinen bei uns im Werk und bei unseren Kunden
- Klären von technischen Anforderungen und Schnittstellen mit unseren Kunden
- Unterstützung unserer Servicetechniker bei der Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
IHR PROFIL:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder Weiterbildung zum Techniker
- Kenntnisse in der Programmierung von Siemens SPS und Visualisierung (vorzugsweise mit TIA Portal) wünschenswert
- Sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache
- Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen Dienstreisen
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
WIR BIETEN:
- Effektive Kommunikation und schnelle Entscheidungsfindung dank flacher Hierarchien
- Attraktive Zusatzversicherungen für Brille, Zahnersatz, Auslandsreisen und Krankentagegeld
- Coaching Angebote zur individuellen Unterstützung für Erfolg und Entwicklung
- Betriebsfeiern wie Weihnachtsfeier, Sommerfest oder unser Stand auf der Bocholter Kirmes
- Sportkurs-Angebote mit professionellen Trainern
- Kostenfreie Nutzung des SPALECK Fitnessstudios
- Möglichkeit des SPALECK JobRad Leasings
- Kostenloser wöchentlicher Obstkorb
JETZT BEWERBEN UND CHANCE NUTZEN!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen:
Karin Spaleck
Personalleiterin
02871 2134 853
#J-18808-Ljbffr
Elektrotechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Spaleck GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Spaleck GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der SPS-Programmierung mit dem Siemens TIA Portal. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinen zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, technische Anforderungen zu klären.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. SPALECK legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Zusatzleistungen zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit SPALECK.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SPALECK und deren Produkte. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf nachhaltige Technologien und Innovationen im Maschinenbau.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektrotechniker zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und deine Erfahrungen mit dem Siemens TIA Portal.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SPALECK arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spaleck GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den SPS-Programmen im Siemens TIA Portal vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Grundlagen und spezifischen Anwendungen dieser Technologie verstehst und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich SPS-Programme konzipiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da effektive Kommunikation wichtig ist, solltest du darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, technische Anforderungen und Schnittstellen verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Technologien oder Trends du gerne erlernen möchtest, um im Bereich Elektrotechnik immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.