Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe verschiedene Ausbildungsberufe und den Arbeitsalltag hautnah.
- Arbeitgeber: Lerne unser Unternehmen und die spannenden Berufe kennen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsformen, auch in den Schulferien möglich.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und neue Skills zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler, die Interesse an Technik und Logistik haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir bieten ganzjährig die Möglichkeit, unser Unternehmen, verschiedene Ausbildungsberufe und den Arbeitsalltag hautnah zu erleben.
SCHÜLERPRAKTIKUM
FREIWILLIGES PRAKTIKUM
Aufgaben
Qualifikation
Benefits
FOLGENDE PRAKTIKUMSFORMEN BIETEN WIR AN:
- Tages- bzw. Orientierungspraktikum
- Schulpraktikum bis zu 3 Wochen
- Freiwilliges Praktikum in den Schulferien
FOLGENDE AUSBILDUNGSBERFUFE KANNST DU KENNENLERNEN:
- Industriemechaniker
- Konstruktionsmechaniker
- Zerspanungsmechaniker
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Technischer Produktdesigner
Wir freuen uns auf Dich!
SCHÜLERPRAKTIKUM FREIWILLIGES PRAKTIKUM Arbeitgeber: Spaleck Präzisionstechnik GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Spaleck Präzisionstechnik GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SCHÜLERPRAKTIKUM FREIWILLIGES PRAKTIKUM
✨Tip Nummer 1
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Ausbildungsberufe, die wir anbieten. Wenn du während des Praktikums gezielt Fragen zu einem bestimmten Beruf stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deines Praktikums Kontakte zu knüpfen. Sprich mit den Ausbildern und anderen Praktikanten, um mehr über ihre Erfahrungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für verschiedene Aufgaben und Herausforderungen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Frage nach Feedback zu deiner Leistung während des Praktikums. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, sondern gibt dir auch wertvolle Hinweise, wie du dich verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCHÜLERPRAKTIKUM FREIWILLIGES PRAKTIKUM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Ausbildungsberufe angeboten werden und was die Unternehmenskultur ausmacht.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Praktikum klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie z.B. schulische Leistungen, besondere Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spaleck Präzisionstechnik GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die verschiedenen Ausbildungsberufe, die du kennenlernen möchtest. Zeige Interesse an den Tätigkeiten und stelle Fragen zu den Praktikumsmöglichkeiten.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du ein Praktikum bei diesem Unternehmen machen möchtest. Teile deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Berufe, die dir gefallen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um ein Praktikum handelt, hinterlässt dein Outfit einen ersten Eindruck, der wichtig sein kann.