Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Fertigungsindustrie und optimiere komplexe Prozesse.
- Arbeitgeber: Spanflug ist ein innovatives Technologieunternehmen in München, das Fertigungsprozesse digitalisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Schnittstelle zwischen Business und Softwareentwicklung mit echtem Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Prozessoptimierung und technologischem Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem starken Fokus auf Qualität und Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchtest Du die Zukunft der Fertigungsindustrie aktiv mitgestalten? Hast Du Freude daran, komplexe Prozesse zwischen Fertigern und Kunden individueller Bauteile zu optimieren? Reizt Dich die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Business und Softwareentwicklung? Dann bist Du bei Spanflug genau richtig!
Die Spanflug Technologies GmbH ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in München und Betreiber einer Plattform zur effizienten Beschaffung von Fertigungsteilen. Ziel von Spanflug ist es, Angebot und Nachfrage digital zu vernetzen, Prozesse zu automatisieren und dadurch die Beschaffung für Kunden und Lieferanten so schnell und einfach wie möglich zu gestalten.
Die Beschaffungslösung Spanflug BUY bietet Kunden effiziente, automatisierte Prozesse, vom Sofortangebot bis zu großen Projektanfragen. Das Angebot umfasst Drehteile, Frästeile, Blechteile, 3D-Druck, Laserteile sowie fertig montierte Baugruppen. Die Bauteile werden über ein Netzwerk aus tausenden Maschinen bei ausgewählten und qualifizierten Lieferanten in Deutschland und Österreich gefertigt.
Die Software-as-a-Service-Lösung Spanflug MAKE bietet Fertigungsbetrieben aus dem Bereich Zerspanung die Möglichkeit, die Kalkulation, Angebotserstellung und Arbeitsvorbereitung effizienter zu gestalten, schneller auf Kundenanfragen zu reagieren und ihren Betrieb nachhaltig profitabel aufzustellen. Spanflug verfügt über ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem.
Das Unternehmen wurde 2018 aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München (TUM) ausgegründet und wird von der UnternehmerTUM unterstützt. Seit 2020 ist der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) an Spanflug beteiligt, seit 2024 das Unternehmen CERATIZIT S.A.
Product Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Spanflug Technologies GmbH
Kontaktperson:
Spanflug Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Fertigungsindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktmanagement und Fertigungstechnologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungsindustrie. Lies Fachartikel und Berichte, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu entwickeln. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Business und Softwareentwicklung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese beiden Bereiche miteinander verknüpfen würdest, um innovative Lösungen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Produktmanagers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Anforderungen übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Erfolge hervorhebst, die zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Prozesse zu optimieren und an der Schnittstelle zwischen Business und Softwareentwicklung zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Spanflug arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Fertigungsindustrie und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spanflug Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Fertigungsindustrie und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie Spanflug dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Produktmanager unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Prozesse optimiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle an der Schnittstelle zwischen Business und Softwareentwicklung liegt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.