Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Non-Food-Team und sorge für eine ansprechende Warenpräsentation.
- Arbeitgeber: SPAR ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte auf Einkäufe warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrung im Einzelhandel sind erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
Allgemeines: SPAR ist ein 100%iges Familienunternehmen – und das spürt man. Ein menschlicher Umgang und ein tolles Team treffen auf viele handfeste Vorteile wie faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und vor allem mehr Möglichkeiten mit Sicherheit. Wir freuen uns auf Sie!
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Innovative Gesundheitsmaßnahmen
- Gutschrift auf den Jahreseinkauf bei SPAR
- Beitrag zur Mittagsverpflegung
- Sofortrabatte bei Hervis
- Vergünstigungen bei Versicherungen u. v. a.
Gilt für alle von der SPAR Österreichische Warenhandels-AG geführten Filialen sowie für alle Märkte der INTERSPAR Gesellschaft m.b.H. und der Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für den Bereich Non-Food verantwortlich (Elektro- und Büroartikel, Haushalts- und Saisonartikel, Spielwaren).
- Sie sind Verkäufer:in aus Leidenschaft und die persönliche Beratung macht Ihnen Freude.
- Sie koordinieren die Warenverfügbarkeit und Warenpräsentation (Fokus auf attraktive Aktions- und Saisonplatzierungen).
- Sie setzen Sortimentsvorgaben und Arbeitstechniken selbstständig um.
- Die Motivation und die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden liegen Ihnen am Herzen.
- Gemeinsam mit Ihrem Team arbeiten Sie laufend an der Erfüllung der Bereichskennzahlen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HAS, HLW, Einzelhandelslehre).
- Berufserfahrung im Einzelhandel.
- Idealerweise erste Führungserfahrung.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationsgeschick.
- Quereinsteiger:innen willkommen.
- Bereitschaft zur Weiterbildung (Besuch von Seminaren, Schulungen, ...).
Unser Angebot an Sie:
- Frühzeitige Personaleinsatzplanung.
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen.
- Individuelle Aus- und Weiterbildung.
- SPAR ist größter privater österreichischer Arbeitgeber und bietet sichere Arbeitsplätze in der Region.
- Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, das sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung orientiert und das für diese Position mindestens EUR 2.350.- (Basis Vollzeitbeschäftigung brutto pro Monat) beträgt.
Abteilungsleiter:in Verkauf Non Food - Vollzeit - 2320 Schwechat, Möhringgasse 2/4 Arbeitgeber: SPAR Austriaische Warenhandels-AG

Kontaktperson:
SPAR Austriaische Warenhandels-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in Verkauf Non Food - Vollzeit - 2320 Schwechat, Möhringgasse 2/4
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Non-Food-Bereich, insbesondere in den Kategorien Elektro- und Büroartikel sowie Spielwaren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in die Verkaufsstrategie einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um die Verkaufszahlen zu steigern. Das zeigt, dass du nicht nur eine Leidenschaft für den Verkauf hast, sondern auch für die Entwicklung deiner Mitarbeitenden.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei SPAR zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Warenverfügbarkeit und Warenpräsentation zu beantworten. Überlege dir Strategien, wie du attraktive Aktions- und Saisonplatzierungen umsetzen würdest, um die Verkaufszahlen zu maximieren. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in Verkauf Non Food - Vollzeit - 2320 Schwechat, Möhringgasse 2/4
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SPAR und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Produkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Einzelhandel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Verkauf und deine Führungskompetenzen darstellst. Erkläre, warum du gut zu SPAR passt und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPAR Austriaische Warenhandels-AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
SPAR ist ein Familienunternehmen, daher ist es wichtig, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst. Informiere dich über die Philosophie von SPAR und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Abteilungsleiter:in verkörpern kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Zeige, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Präsentiere deine Verkaufsstrategien
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Warenpräsentation und Verkaufsförderung zu sprechen. Überlege dir, wie du attraktive Aktions- und Saisonplatzierungen umsetzen würdest und welche Ideen du für den Non-Food-Bereich hast.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
SPAR legt Wert auf individuelle Aus- und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du offen für neue Seminare und Schulungen bist, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.