Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Einkaufsteam bei der Beschaffung und Organisation im Non-Food Bereich.
- Arbeitgeber: SPAR, ein familiengeführtes Unternehmen mit einem tollen Team und menschlichem Umgang.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und Rabatte auf Einkäufe.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Handelskonzern.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: 6-monatiges Praktikum mit individuellen Entwicklungsplänen und spannenden Aufgaben.
SPAR ist ein 100%iges Familienunternehmen – und das spürt man. Ein menschlicher Umgang und ein tolles Team treffen auf viele handfeste Vorteile wie faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und vor allem mehr Möglichkeiten mit Sicherheit. Wir freuen uns auf Sie!
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Innovative Gesundheitsmaßnahmen
- Gutschrift auf den Jahreseinkauf bei SPAR
- Beitrag zur Mittagsverpflegung
- Sofortrabatte bei Hervis
- Vergünstigungen bei Versicherungen, uvm.
Gilt für alle von der SPAR Österreichische Warenhandels-AG geführten Filialen sowie für alle Märkte der INTERSPAR Gesellschaft m.b.H. und der Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
Aufgaben
- Unterstützung des Einkaufsteams bei der Beschaffung, Organisation und Verwaltung des Sortiments im Non-Food Bereich (Elektrische Haushaltsgeräte, Auto, Garten und Outdoor, DIY)
- Organisation, Vorbereitung und Abwicklung von Bemusterungen
- Laufende Kommunikation und Abstimmung mit Lieferanten und Ländern der SPAR Österreich Gruppe bezüglich Bestellungen, Lieferterminen und Preisen
- Administrative Unterstützung wie Angebotsanfragen, Stammdatenpflege und Preisvergleiche
Profil
- Laufendes Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, Handel, Einkauf, Marketing oder vergleichbar
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel und Word
- Hands-on Mentalität sowie Freude an der Einbringung eigener Ideen und der Möglichkeit, aktiv mitzugestalten
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an eigenständiger Organisation
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Österreichs und idealerweise vorhandener Führerschein B
Wir bieten
- Ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem von Österreich aus expandierenden mitteleuropäischen Handelskonzern
- Die Sicherheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens sowie individuelle Entwicklungspläne, um Qualifikationen zu entfalten und Karriere zu machen
- Das Berufspraktikum ist für die Dauer von 6 Monaten vorgesehen
- Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, das für diese Position EUR 2.195,00 (Basis Vollzeitbeschäftigung brutto pro Monat) beträgt
- Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen!
JBG81_AT
Berufspraktikum - Einkauf Non-Food (m/w/d) VZ oder TZ ab 25 Std./Wo. Arbeitgeber: SPAR Österreichische Warenhandels AG
Kontaktperson:
SPAR Österreichische Warenhandels AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikum - Einkauf Non-Food (m/w/d) VZ oder TZ ab 25 Std./Wo.
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit dem Team von SPAR in Kontakt zu treten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, bei denen sie vertreten sind, und stelle Fragen. So zeigst du Interesse und kannst dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Produkte und Dienstleistungen von SPAR informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei SPAR arbeiten oder Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikum - Einkauf Non-Food (m/w/d) VZ oder TZ ab 25 Std./Wo.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für das Praktikum im Einkauf Non-Food interessierst.
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast und warum du perfekt ins Team passt.
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du bei SPAR arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Wir suchen nach Leuten, die mit Leidenschaft dabei sind und eigene Ideen einbringen wollen!
Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und du bist direkt im richtigen System. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPAR Österreichische Warenhandels AG vorbereitest
✨Informiere dich über SPAR
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über SPAR und deren Werte verschaffen. Schau dir die Unternehmensphilosophie an und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Einkauf oder in der Organisation zeigen. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Hands-on Mentalität und deine selbstständige Arbeitsweise zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im Non-Food Bereich sein. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.