Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Strategien und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Lieferantenpolitik.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit einem tollen Team und menschlichem Umgang.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von SPAR und bringe frische Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in BWL, Marketing oder ähnlichem und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Karrierechancen in einem wachsenden Handelskonzern mit individueller Entwicklung.
SPAR ist ein 100%iges Familienunternehmen – und das spürt man. Ein menschlicher Umgang und ein tolles Team treffen auf viele handfeste Vorteile wie faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und vor allem mehr Möglichkeiten mit Sicherheit. Wir freuen uns auf Sie!
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Innovative Gesundheitsmaßnahmen
- Gutschrift auf den Jahreseinkauf bei SPAR
- Beitrag zur Mittagsverpflegung
- Sofortrabatte bei Hervis
- Vergünstigungen bei Versicherungen, uvm.
Gilt für alle von der SPAR Österreichische Warenhandels-AG geführten Filialen sowie für alle Märkte der INTERSPAR Gesellschaft m.b.H. und der Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
- Weiterentwicklung des Markendachs Young & Urban by SPAR sowie das Scouting neuer Lieferanten mit Produktinnovationen und die anschließende Betreuung dieser
- Umsetzung von Marketingaktivitäten und Events rund um das Markendach Young & Urban by SPAR
- Verhandlungs- sowie Kommunikationsgeschick im Kontakt mit Lieferanten und Agenturen sowie Schnittstellenfunktion zu internen Fachabteilungen
- Konzepterstellung, Organisation und Umsetzung von Einkaufsschwerpunkten auf den SPAR-Messen
- Mitarbeit bei der Umsetzung einkaufsspezifischer Projekte und Übernahme von eigenen Projekten
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Uni oder FH) in den Bereichen BWL, Wirtschaft, Marketing, Finanzwesen oder vergleichbar
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie dynamische und flexible Arbeitsweise und ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Word, PowerPoint, etc.)
- \“Out of the Box\“-Denken, Freude an der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit und Umgang mit externen Partner:innen sowie proaktive, hilfsbereite Persönlichkeit mit einem Blick für die Gesamtwertschöpfung
- Erfahrungen im Marketingumfeld und ein ausgeprägtes Gespür für Grafik und Design von Vorteil
- Leidenschaft und Interesse für Trends im Lebensmittelumfeld, Begeisterung für neue Produkte und Start-ups sowie für Features zur Bekanntmachung der Produktinnovationen
- Ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem von Österreich aus expandierenden mitteleuropäischen Handelskonzern
- Die Sicherheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens sowie individuelle Entwicklungspläne, um Qualifikationen zu entfalten und Karriere zu machen
- Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt für die Position mindestens EUR 2.303,00 brutto pro Monat. Weil aber weder Sie noch wir uns mit Mindeststandards zufriedengeben, versprechen wir Ihnen je nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung eine attraktive Bezahlung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt.
- Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen!
JBRP2_AT
(Junior-) Projektmanager Lieferantenpolitik & Sortimentsstrategie (m/w/d) Arbeitgeber: SPAR Österreichische Warenhandels AG
Kontaktperson:
SPAR Österreichische Warenhandels AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior-) Projektmanager Lieferantenpolitik & Sortimentsstrategie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du nicht nur deine Fähigkeiten präsentierst, sondern auch zeigst, dass du die Werte und die Kultur von SPAR verstehst. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Trends im Lebensmittelbereich! Sprich über neue Produkte oder Start-ups, die dich begeistern. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mitdenkst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior-) Projektmanager Lieferantenpolitik & Sortimentsstrategie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zur Stelle passen. Zeige uns, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von SPAR beitragen kannst. Sei konkret und bring Beispiele!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPAR Österreichische Warenhandels AG vorbereitest
✨Informiere dich über SPAR
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit SPAR und deren Werten auseinandersetzen. Schau dir die Unternehmensphilosophie an und überlege, wie deine eigenen Werte dazu passen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Organisationsfähigkeit oder dein Verhandlungsgeschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Begeisterung für Trends
Da die Position viel mit neuen Produkten und Trends im Lebensmittelbereich zu tun hat, sei bereit, über aktuelle Entwicklungen zu sprechen. Zeige, dass du ein Gespür für Innovationen hast und wie du diese in deine Arbeit einbringen könntest.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen der Position oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.