Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kund:innen und lerne alles über Warenpräsentation und Verkauf.
- Arbeitgeber: INTERSPAR bietet eine spannende Lehre im Einzelhandel mit Fokus auf Lebensmittel.
- Mitarbeitervorteile: Über 6.700 Euro Prämien, gratis iPad und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem zukunftssicheren Job mit tollen Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss und Lernbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrlingsentschädigung ab 1.200 Euro im ersten Jahr, plus viele weitere Benefits.
LEHRE Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittel im INTERSPAR-Markt Wörgl
Allgemeines: Du interessierst dich für eine Lehre als Einzelhandelskauffrau bzw. als Einzelhandelskaufmann bei INTERSPAR? Ausgezeichnet! Auf dich warten vielfältige Möglichkeiten, deine Talente und Fähigkeiten einzubringen. Du berätst Kund:innen, lernst alles rund um die Bestellung und die Präsentation, die Lagerung sowie den Verkauf von Waren und dir stehen spannende Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei INTERSPAR kannst du wählen, zwischen den Bereichen Lebensmittel, Feinkostfachverkauf mit Schwerpunkt Brot, Käse und Fisch oder Non-Food. Profitiere von den zahlreichen Benefits bei INTERSPAR während deiner Lehre:
- Über 6.700 Euro an Prämien
- 1 gratis iPad
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 5%-Treuebonus auf deinen Jahreseinkauf bei INTERSPAR, EUROSPAR & SPAR
- Sofortrabatte bei Hervis
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Aufgaben:
- Präsentation des Sortiments
- Waren bestellen & übernehmen
- Frische- und Qualitätskontrolle
- Erfolgreiche Verkaufsgespräche führen
- Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen
- Interesse am Lebensmittelhandel
- Positive und kundenorientierte Grundeinstellung
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Engagement
- Positiver Pflichtschulabschluss
Unser Angebot an Sie:
- Top-Ausbildung: Trainings und Schulungen in unseren SPAR-Akademie Klassen sowie Lehrlingsworkshops
- Zukunftssichere Jobmöglichkeiten nach Abschluss der Lehre
- Möglichkeit zur Lehre plus Matura
- Eine Lehrlingsentschädigung weit über dem Kollektivvertrag. Ab 01.09.2024 beträgt die Lehrlingsentschädigung für das 1. Lehrjahr 1.200,- Euro, für das 2. Lehrjahr 1.350,- Euro und für das 3. Lehrjahr 1.750,- Euro
- Weitere Benefits: Krisensicherer Arbeitsplatz, Beitrag zur Mittagsverpflegung, Vergünstigungen bei Versicherungen, … und vieles mehr
Kontakt: September 2025 Dienstort: Innsbruckerstraße 104, 6300 Wörgl Kennung: AIM 65-2024-055007
#J-18808-Ljbffr
LEHRE Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittel im INTERSPAR-Markt Wörgl Arbeitgeber: SPAR Österreichische Warenhandels-AG
Kontaktperson:
SPAR Österreichische Warenhandels-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LEHRE Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittel im INTERSPAR-Markt Wörgl
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du bei INTERSPAR arbeiten kannst. Zeige während des Gesprächs dein Interesse an den spezifischen Abteilungen wie Lebensmittel oder Feinkost, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement für die Lehre zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Schulungsprogrammen oder Entwicklungsmöglichkeiten fragen, die dir während deiner Ausbildung zur Verfügung stehen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine positive Einstellung und Kundenorientierung. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit zu betonen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Schule oder in anderen Tätigkeiten Verantwortung übernommen hast, um zu zeigen, dass du ein engagierter Lehrling sein wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEHRE Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittel im INTERSPAR-Markt Wörgl
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über INTERSPAR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über INTERSPAR und die angebotene Lehre informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehre im Einzelhandel klar darlegen. Betone dein Interesse am Lebensmittelhandel und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Lehre unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von INTERSPAR ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPAR Österreichische Warenhandels-AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Lebensmittelhandel
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Einzelhandel zu sprechen. Zeige, dass du die verschiedenen Bereiche, wie Feinkost oder Non-Food, verstehst und welche Aspekte dich besonders interessieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Betone deine positive Einstellung und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Engagement und Lernbereitschaft zeigen
Hebe hervor, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über Situationen, in denen du Initiative ergriffen hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Lernbereitschaft zu unterstreichen.
✨Vertrautheit mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
Informiere dich über grundlegende betriebswirtschaftliche Kennzahlen, die im Einzelhandel wichtig sind. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Kennzahlen nutzen würdest, um den Verkaufsprozess zu optimieren und die Qualität der Waren zu gewährleisten.