Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite und betreue Zahlungsverkehrsprozesse in einer großen Privatkundenbank.
- Arbeitgeber: Eine innovative Privatkundenbank, die sich um die Bedürfnisse ihrer Kunden kümmert.
- Mitarbeitervorteile: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bank- oder kaufmännische Ausbildung, IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine positive Unternehmenskultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir kümmern uns um die Verarbeitung, Abwicklung und Betreuung der vielfältigen Themengebiete des Zahlungsverkehrs in einer großen Privatkundenbank. Dabei wickeln wir den SEPA- und Auslandszahlungsverkehr ab, managen Schadensfälle und Nachforschungen, bearbeiten und klären Kundenanfragen sowie Reklamationen. Außerdem betreuen wir die Abstimmung und Bearbeitung unserer Cash Recycler-Systeme, erstellen Statistiken und Auswertungen und kümmern uns um die Abstimmung von CpD-Konten. Ansprechpartner für unsere Filialen und Dritte wie z.B. unsere WTU-Dienstleister sind wir selbstverständlich auch und ermöglichen unserem Haus die Anbindung an die Schnittstelle für elektronische Bankdienstleistungen.
Beleghafter Zahlungsverkehr:
- Aufbereitung und Verarbeitung von Belegen; Nachbearbeitung und Prüfung eingelesener Belege
- Abstimmung und Bearbeitung der Konten unserer Cash Recycler-Systeme
- Abstimmung und Korrespondenz mit unserem WTU-Dienstleister
- Ansprechpartner für unsere Filialen bei Reklamationen und Rückfragen zu unseren Cash Recycler-Systemen
- Bearbeitung und Abwicklung von Kundenanfragen zu den vielfältigen Themen des Zahlungsverkehrs
- Abstimmung und Betreuung von CpD-Konten
- Abwicklung von Zahlungsverkehr-Vorgängen (Ausführung von Buchungen, Änderung Daueraufträge, Erstellung von Kundenschreiben)
Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung oder eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Zahlungsverkehr, Marktfolge Passiv oder im Rechnungswesen/Buchhaltung.
Du bist sicher im Umgang mit gängigen IT-Anwendungen wie dem MS Office Paket und kannst Dich gut in neue Systeme, Techniken und Sachverhalte einarbeiten. Idealerweise verfügst Du über Vorkenntnisse in agree21. Gute rhetorische Fähigkeiten in Wort und Schrift zeichnen Dich aus. Du bist gewissenhaft, selbständig und sorgfältig in Deiner Arbeitsweise. Du bist belastbar, zeigst hohe Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität und hast die Fähigkeit zu kooperativer Teamarbeit.
Entspannt bleiben mit 39-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und Bankfeiertagen. Erfolgreich bleiben mit variabler Erfolgsbeteiligung zusätzlich zur attraktiven tariflichen Vergütung. Fit bleiben mit SpardaFit & Care, unserem Gesundheitsmanagement: mit Gesundheitstagen und -checks, Brillenzuschuss, Essensgutscheinen und betrieblicher Krankenzusatzversicherung. Unbesorgt bleiben mit betrieblicher Altersvorsorge nach Ablauf der Probezeit und Kinderbetreuungszuschuss von bis zu 200 Euro pro Monat. Gut gelaunt bleiben mit gemeinsamen Erlebnissen der Sparda-Community und ermäßigten Tickets für viele Veranstaltungen.
Sachbearbeiter im Zahlungsverkehr (m/w/d) Arbeitgeber: Sparda-Bank Baden-Württemberg eG
Kontaktperson:
Sparda-Bank Baden-Württemberg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter im Zahlungsverkehr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Zahlungsverkehrssysteme, die in der Branche verwendet werden, insbesondere über SEPA und Cash Recycler-Systeme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Systeme hast und bereit bist, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kundenanfragen und Reklamationen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Probleme gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du Beispiele nennst, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und deine Aufgaben effizient erledigt hast. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die auch unter Druck gute Leistungen bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter im Zahlungsverkehr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung oder kaufmännische Ausbildung sowie deine Erfahrung im Zahlungsverkehr. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Sachbearbeiters im Zahlungsverkehr qualifizieren.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe aus dem Zahlungsverkehr, wie SEPA, Cash Recycler-Systeme und Buchungen, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Themen vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe deine IT-Kenntnisse hervor: Da der Umgang mit gängigen IT-Anwendungen wie dem MS Office Paket wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen klar darstellen. Wenn du Vorkenntnisse in agree21 hast, erwähne dies ebenfalls.
Zeige deine Teamfähigkeit: Betone in deinem Anschreiben deine Fähigkeit zur kooperativen Teamarbeit und deine Belastbarkeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Baden-Württemberg eG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Zahlungsverkehr und zur Bearbeitung von Kundenanfragen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über IT-Anwendungen
Da der Umgang mit gängigen IT-Anwendungen wie dem MS Office Paket wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Zeige, dass du auch bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Rhetorische Fähigkeiten betonen
Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Teamarbeit und Flexibilität hervorheben
Die Fähigkeit zur kooperativen Teamarbeit und Flexibilität sind wichtige Eigenschaften. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.