Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst unser zentrales Datenmanagement und sorgst für Datenqualität.
- Arbeitgeber: Die Sparda-Bank Berlin ist innovativ und fördert Vielfalt in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 80% remote, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein monatliches Benefit-Budget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Spaß an Weiterentwicklung hat und eine Duz-Kultur pflegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Datenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Programme zur Förderung von psychischer Gesundheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Sparda-Bank Berlin mit ca. Expert*in Datenmanagement (w/m/div) bis zu 80% remote möglich Teilzeit: bis zu 20 Std. / Woche befristet auf zwei Jahre Du baust das zentrale Datenmanagement auf und entwickelst es aktiv weiter, inklusive der Erarbeitung von Datenqualitätsmetriken und Datenpflegekonzepten. Natürlich berücksichtigst du neue Technologien, Trends, Vorschriften und Gesetze bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Data Governance-Prozesse erarbeitest und überwachst du, wie z. B. die Entwicklung von Messmethoden im Sinne des Informationsverbunds. Du etablierst nachhaltig Standards für Datenanalyse und -reporting. In IT-Projekten bist du der Wissensträger*in für das Thema Datenmanagement. Alternativ bringst du eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung im entsprechenden Bereich mit. Fachliche und technische Datenarchitekturen sowie Informationsmodelle im Bereich Banking (z. B. zu agree21) verstehst du und kannst sie anwenden. Du bringst technologische Expertise und praktische Erfahrung in komplexen Technologielandschaften mit, wie beispielsweise BI & Visualisierung oder Data Mining. mobiles Arbeiten ● flexible Arbeitszeiten von 6-22 Uhr (Mo-Fr) ● Gleitzeitkonto ● Langzeitkonto ● 30 Tage Urlaub und frei am 24.Duz-Kultur ● New Work ● kein Dresscode ● Teamwork und Netzwerken ● Mut und Spaß an Weiterentwicklung ● klares Wertekonstrukt ● #WirSindAnders Gehalt und Vergünstigungen Gehalt ● betriebliche Altersvorsorge ● vermögenswirksame Leistungen ● Urlaubs- und Freizeitangebote ● 50€ monatliches Benefit-Budget über die Probonio-App – für das, was dir wichtig ist ● Mitarbeitendenrabatte bei ca. 800 Unternehmen ● Rabatte für unsere Bankprodukte und der Verbundpartner Sparda-Stipendium ● Leadership-Talente-Programm ● Botschafter*innen-Programm für Psychische Gesundheit ● Betriebliches Gesundheitsmanagement Wir garantieren dir eine intensive Einarbeitung, die remote möglich ist. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder geschlechtlicher Identität.
Expert/in Datenmanagement Projekte (m/w/d) Arbeitgeber: Sparda-Bank Berlin eG

Kontaktperson:
Sparda-Bank Berlin eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert/in Datenmanagement Projekte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Sparda-Bank Berlin und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen im Bereich Datenmanagement zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Datenmanagement, insbesondere im Banking-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Sparda-Bank von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für Teamarbeit und Netzwerken. Die Sparda-Bank legt Wert auf eine Duz-Kultur und Zusammenarbeit, also betone deine Erfahrungen in der Arbeit in interdisziplinären Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert/in Datenmanagement Projekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Expert/in im Datenmanagement gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Sparda-Bank Berlin und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Datenmanagement hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des zentralen Datenmanagements beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technologischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen in Bereichen wie BI, Visualisierung oder Data Mining klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Berlin eG vorbereitest
✨Verstehe die Datenmanagement-Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Datenmanagement-Prozesse der Sparda-Bank. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenqualitätsmetriken und Datenpflegekonzepten verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Technologische Expertise hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit BI, Visualisierung und Data Mining demonstrieren. Sei bereit, konkrete Technologien zu nennen, mit denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese in komplexen Technologielandschaften angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Duz-Kultur und den Werten der Sparda-Bank zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf IT-Projektfragen vor
Da du als Wissensträger*in für Datenmanagement in IT-Projekten fungieren wirst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Rolle in solchen Projekten vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.