Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Finanzfragen und schaffe positive Erlebnisse.
- Arbeitgeber: Die Sparda-Bank Berlin ist eine genossenschaftliche Bank mit 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer menschlichen Bank, die echte Beziehungen zu ihren Kunden pflegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Leidenschaft für Kundenservice ist wichtig.
- Andere Informationen: Standort: Bornitzstr. 49, 10365 Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du berätst in Sachen Finanzen gern authentisch auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch? Dann komm zu uns! Wir, die Sparda-Bank Berlin mit ca. 800 Kolleg*innen, sind als Genossenschaftsbank im und für den Osten von Deutschland tätig. Für unsere 470.000 Privatkund*innen arbeiten wir alle täglich daran positive Kundenerlebnisse zu erschaffen. Unser Handeln und unsere Kontaktpunkte richten sich dabei stets an den Bedürfnissen unserer Kund*innen aus. Banking für, mit und von Menschen! Für unseren Markt Berlin Zentrum, ausgehend vom Standort in Bornitzstr. 49, 10365 Berlin suchen wir dich als Quereinsteiger*in / Betreuer*in KundenService (w/m/div)
Quereinsteiger*In / Betreuer*In Kundenservice Arbeitgeber: Sparda-Bank Berlin eG

Kontaktperson:
Sparda-Bank Berlin eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger*In / Betreuer*In Kundenservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparda-Bank Berlin und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Genossenschaftsbank verstehst und schätzt, wie wichtig der persönliche Kontakt zu den Kund*innen ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Menschen interagiert hast, um deine Eignung für die Kundenberatung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Sparda-Bank. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger*In / Betreuer*In Kundenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Sparda-Bank Berlin und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie du die Philosophie der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst, positive Kundenerlebnisse zu schaffen.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Beratung betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Quereinsteiger*in werden möchtest und was dich an der Arbeit im Kundenservice reizt. Zeige deine Begeisterung für die Finanzbranche und den direkten Kontakt mit Menschen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Berlin eG vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
Da die Sparda-Bank Wert auf persönliche Beratung legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews authentisch und empathisch auftrittst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg und deine Erfahrungen im Kundenservice. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Sparda-Bank
Recherchiere im Vorfeld über die Sparda-Bank und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst, positive Kundenerlebnisse zu schaffen.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Bank. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Kundenservice oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.