Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte und entwickle innovative Leadership-Programme.
- Arbeitgeber: Die Sparda-Bank Berlin ist eine genossenschaftliche Bank mit 800 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Kundenerlebnisse und arbeite in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung und ein starkes Interesse an Finanzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du berätst in Sachen Finanzen gern authentisch auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch? Dann komm zu uns!
Wir, die Sparda-Bank Berlin mit ca. 800 Kolleg*innen, sind als Genossenschaftsbank im und für den Osten von Deutschland tätig. Für unsere 470.000 Privatkund*innen arbeiten wir alle täglich daran, positive Kundenerlebnisse zu erschaffen. Unser Handeln und unsere Kontaktpunkte richten sich dabei stets an den Bedürfnissen unserer Kund*innen aus. Banking für, mit und von Menschen!
Für unseren Bereich Personal suchen wir dich.
Senior Führungskräfteentwickler*in / Product Owner Leadership Development (w/m/div) Arbeitgeber: Sparda-Bank Berlin eG

Kontaktperson:
Sparda-Bank Berlin eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Führungskräfteentwickler*in / Product Owner Leadership Development (w/m/div)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Sparda-Bank Berlin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Senior Führungskräfteentwicklers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Leadership Development. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Methoden und Ansätze kennst und anwenden kannst. Dies wird dir helfen, dich als kompetente*r Kandidat*in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Sparda-Bank vor. Überlege dir, wie deine persönliche Philosophie im Bereich Führung und Entwicklung mit den Werten der Bank übereinstimmt und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In der Rolle als Senior Führungskräfteentwickler*in ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Förderung von Talenten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Führungskräfteentwickler*in / Product Owner Leadership Development (w/m/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Sparda-Bank Berlin und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Philosophie der Genossenschaftsbank verstehst und wie du dazu beitragen kannst, positive Kundenerlebnisse zu schaffen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Führungskräfteentwicklung und Produktmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Sparda-Bank übereinstimmen. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von Führungskräften.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Berlin eG vorbereitest
✨Sei authentisch und persönlich
Da die Sparda-Bank Wert auf eine menschliche und authentische Beratung legt, solltest du in deinem Interview ebenfalls offen und ehrlich auftreten. Zeige deine Persönlichkeit und teile deine Erfahrungen, um eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskräfteentwicklung vor
Als Senior Führungskräfteentwickler*in wirst du mit Themen der Führungskräfteentwicklung betraut sein. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Werte der Sparda-Bank
Informiere dich über die Werte und die Mission der Sparda-Bank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Bank. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Leadership Development oder nach den Erwartungen an die Rolle des Product Owners.