Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite komplexe Kreditengagements und unterstütze bei der Kreditaufbereitung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer genossenschaftlichen Bank mit Herz in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Benefits wie JobRad und iPad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bank von morgen in einem familiären und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau und Erfahrung in der Kreditsachbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Engagement und Eigenverantwortung in einem offenen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns, wo Miteinander, Fairness und ein nachhaltiger Blick in die Zukunft zählt. Mit rund 380 engagierten Kolleginnen und Kollegen gestalten wir Banking regional, genossenschaftlich und mit Herz in Hamburg, Schleswig-Holstein und Nord-Niedersachsen. Als mitgliedsstärkste Genossenschaftsbank im Norden stehen wir für Vertrauen, Nähe und Verantwortung. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Bank von morgen!
Als Kreditsachbearbeiter komplex umfasst Dein Aufgabengebiet die Bearbeitung von Engagements im nicht risikorelevanten Kreditgeschäft (z. B. Gesamtobligo ab 400 TEUR, Blankoanteil ab 100 TEUR). Zu deinen Aufgaben gehört die Kreditaufbereitung. Dabei erarbeitest du insbesondere eine Kreditstellungnahme auf Basis der persönlichen / materiellen Kreditwürdigkeit und der Kreditsicherheiten. Die selbstständige Bearbeitung des Schriftwechsels im Zusammenhang mit einem Kreditengagement gehört ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Bearbeitung von Kreditvalutierungen und die Überwachung von Kreditengagements in Zusammenarbeit mit dem Forderungsmanagement. Des Weiteren bist Du für die Prüfung der ordnungsgemäßen Besicherung des Engagements und für die Bestellung und Freigabe von Sicherheiten nach Vorgabe verantwortlich.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau
- Mehrjährige Erfahrung in der Kreditsachbearbeitung
- Vertiefte gründliche/vielseitige Kenntnisse im ausgeschriebenen Bereich
- Sicherer Umgang mit agree21
- Idealerweise Erfahrungen mit Baufi Fast Lane
- Ausgeprägte Kunden-, Service- und Dienstleistungsorientierung
- Engagement und selbstständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Weiterbildungsbereitschaft
Wir bieten:
- familiäres Arbeitsumfeld sowie eine offene Unternehmenskultur
- motiviertes und dynamisches Team mit kurzen Entscheidungswegen
- attraktive tarifliche Vergütung, inkl. 13. Monatsgehalt und 30 Tagen Urlaub
- umfangreiche Sozialleistungen, u.a. Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
- gezielte Unterstützung für Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten
- moderne Benefits, z.B. Deutschlandticket, JobRad und iPad-Paket (auch zur privaten Nutzung)
- Umfeld mit Vertrauensarbeitszeit und dem Fokus auf eigenverantwortlichem Arbeiten
- Nur Interne Abteilung: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- und vieles mehr!
Kreditsachbearbeiter komplex (m/w/d) Arbeitgeber: Sparda-Bank Hamburg eG
Kontaktperson:
Sparda-Bank Hamburg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditsachbearbeiter komplex (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kreditsachbearbeiters. Verstehe die Bedeutung der Kreditaufbereitung und der Prüfung von Kreditsicherheiten, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Kreditsachbearbeitung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Kundenorientierung und selbstständigen Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditsachbearbeiter komplex (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaftsbank und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kreditsachbearbeiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Kreditsachbearbeiter widerspiegelt. Betone deine mehrjährige Erfahrung in der Kreditsachbearbeitung und deine Kenntnisse im Umgang mit agree21.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Gestaltung der Bank von morgen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Hamburg eG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditsachbearbeitung und deinem Umgang mit Kreditengagements. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Genossenschaftsbank und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie von Miteinander, Fairness und Verantwortung verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit und Kooperation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen zeigen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen stellst. Das zeigt Engagement und den Willen, dich weiterzuentwickeln.