Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für unsere Kunden und berate sie zu Servicethemen.
- Arbeitgeber: Wir fördern ein wertschätzendes Betriebsklima und Gemeinschaftsgefühl.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Menschen und Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse im Bankwesen nötig, Begeisterung für Menschen ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Raum zur persönlichen Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der dir Raum zur Entfaltung gibt. Dabei setzen wir auf die Kraft der Gemeinschaft und engagieren uns für ein Betriebsklima gegenseitiger Wertschätzung. Du willst dich beruflich verändern? Du bringst aber noch keine Erfahrungen im Bankwesen mit? Kein Problem! Wir begleiten dich gerne in deiner Entwicklung.
Als Mitarbeiter im Kundenservice bist du erster Ansprechpartner (m/w/d) unserer Kunden. Du erkennst eigenständig Signale und berätst unsere Kunden erfolgreich zu allen Servicethemen. Du begeisterst dich für Menschen und akquirierst Termine. Zudem hast du Freude an neuen Medien und Kommunikationstools.
Quereinsteiger Kundenservice (m/w/d) Arbeitgeber: Sparda-Bank Hamburg eG
Kontaktperson:
Sparda-Bank Hamburg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger Kundenservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Mitarbeitern im Kundenservice zu vernetzen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Begeisterung für Menschen am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für den Kundenservice unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Kundenservice. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, neue Medien und Kommunikationstools zu nutzen, um die Kundenerfahrung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur beruflichen Veränderung, indem du deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für eine Karriere im Kundenservice interessierst und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger Kundenservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den Anforderungen und Aufgaben im Kundenservice. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
Betone deine Soft Skills: Da der Kundenservice stark auf zwischenmenschliche Kommunikation angewiesen ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich beruflich verändern möchtest und was dich an der Position im Kundenservice reizt. Zeige deine Begeisterung für neue Medien und Kommunikationstools.
Individuelle Anpassung: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende relevante Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Erwartungen verstehst und erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Hamburg eG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice
Erkläre, warum du dich für eine Karriere im Kundenservice interessierst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen interagiert hast und was dir daran Freude bereitet.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken im Umgang mit Menschen?'. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Betriebsklima legst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.