Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Bearbeitung von Kreditanalysen und Sicherheitenprüfungen.
- Arbeitgeber: Genossenschaftsbank im Norden mit Fokus auf Vertrauen und Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und moderne Benefits wie JobRad und iPad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bank von morgen in einem familiären und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Kreditausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns, wo Miteinander, Fairness und ein nachhaltiger Blick in die Zukunft zählt. Mit rund 380 engagierten Kolleginnen und Kollegen gestalten wir Banking regional, genossenschaftlich und mit Herz in Hamburg, Schleswig-Holstein und Nord-Niedersachsen. Als mitgliedsstärkste Genossenschaftsbank im Norden stehen wir für Vertrauen, Nähe und Verantwortung. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Bank von morgen!
- Eigenständige Bearbeitung von Neugeschäftstätigkeiten, insbesondere Sicherheitenprüfung
- Jahresabschluss-, Cash Flow- und Exit-Analysen
- Ratingeinstufungen
- Beurteilung und Plausibilisierung vorliegender Wertgutachten
- Votierung
- Kreditauszahlungen (inkl. Baukostencontrolling)
- Eigenverantwortliche Bestandsbearbeitung einer regulatorik-konformen und termingerechten Betreuung des verantworteten Kundenbestandes, insbesondere Rating, Covenant- und Sicherheitenmonitoring
- § 18 KWG Erfüllung
- Überprüfung Ratingeinstufungen
- Datenqualität
- Aktive Unterstützung bei Projektarbeiten und Begleitung von Sonderthemen
- Teilnahme an einschlägigen Kundenterminen in Zusammenarbeit mit dem Markt
Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder Abschluss zum/zur Bankbetriebswirt/-in oder vergleichbare Qualifikation.
Kreditausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Aufgabenstellung.
Fundierte Kenntnisse in der Bewertung von Unterlagen nach §18 KWG und der Jahresabschlussanalyse.
Kenntnisse in der Bearbeitung von Bauträgerfinanzierungen oder anderer komplexer Immobilienfinanzierungen.
Gute Organisationsfähigkeit verbunden mit einer zielgerichteten, strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise.
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten verbunden mit Entscheidungskompetenz.
Team- und Kooperationsfähigkeit.
Hohes Verantwortungsbewusstsein.
Hohe Veränderungs- und Lernbereitschaft.
Familiäres Arbeitsumfeld sowie eine offene Unternehmenskultur.
Motiviertes und dynamisches Team mit kurzen Entscheidungswegen.
Attraktive tarifliche Vergütung, inkl. 13. Monatsgehalt und 30 Tagen Urlaub.
Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen.
Gezielte Unterstützung für Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten.
Moderne Benefits, z.B. Deutschlandticket, JobRad und iPad-Paket (auch zur privaten Nutzung).
Umfeld mit Vertrauensarbeitszeit und dem Fokus auf eigenverantwortlichem Arbeiten.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Und vieles mehr!
Kontaktperson:
Sparda-Bank Hamburg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse mit dem Schwerpunkt gewerbliche Finanzierung (...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der gewerblichen Finanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditanalyse und -bearbeitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kooperationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse mit dem Schwerpunkt gewerbliche Finanzierung (...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Erfahrungen in der Kreditsachbearbeitung und -analyse. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Bewertung von Unterlagen nach §18 KWG und der Jahresabschlussanalyse dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein, wie Miteinander und Fairness, und erläutere, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Entscheidungskompetenz belegen. Dies könnte die Bearbeitung von Bauträgerfinanzierungen oder komplexen Immobilienfinanzierungen umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Hamburg eG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Kreditanalyse und gewerbliche Finanzierung hat, solltest du dich auf Fragen zu Jahresabschlüssen, Cash Flow-Analysen und der Bewertung von Sicherheiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unterstreichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten analysierst und Entscheidungen triffst. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu nennen, wo du eine schwierige Analyse durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Hebe deine Team- und Kooperationsfähigkeit hervor
In einem familiären Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Zeige, dass du ein kooperativer Teamplayer bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie zu den flexiblen Arbeitszeiten. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.