Auf einen Blick
- Aufgaben: Du konzipierst und realisierst spannende Online- und Offline-Kampagnen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Markenstrategien kontinuierlich weiterentwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Markenidentität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Marketing und ein gutes Gespür für Marken haben.
- Andere Informationen: Du betreust unsere Kundenzeitschrift „Sparda aktuell“ und überwachst die Performance unserer Maßnahmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du konzipierst und realisierst Online- und Offline-Kampagnen. Du stellst die Konsistenz der Marke und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Markenstrategie sicher. Du koordinierst die Anforderungen aus verschiedenen Fachbereichen, steuerst die Umsetzung und stellst einen reibungslosen Ablauf sicher. Du nimmst die Anforderungen aus den Fachbereichen auf, formulierst Briefings präzise und stellst eine klare Zielvorgabe sicher. Du überwachst die Performance aller Marketing- und Vertriebsmaßnahmen und leitest Handlungsempfehlungen ab. Du bist zuständig für die Redaktion und Betreuung unserer Kundenzeitschrift „Sparda aktuell“.
Marketing Manager Text & Konzeption (m/w/d) Arbeitgeber: Sparda-Bank N?rnberg eG
Kontaktperson:
Sparda-Bank N?rnberg eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager Text & Konzeption (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Marketing-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Marketing und Markenstrategie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing. Lies Blogs, höre Podcasts oder schaue Webinare, die sich mit Online- und Offline-Kampagnen beschäftigen. So kannst du in Vorstellungsgesprächen zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Performance deiner Maßnahmen gemessen hast und welche Handlungsempfehlungen du daraus abgeleitet hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Anforderungen aus verschiedenen Fachbereichen koordinierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager Text & Konzeption (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Marketing Manager Text & Konzeption eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du in der Lage bist, Online- und Offline-Kampagnen erfolgreich zu konzipieren und umzusetzen.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Marketing belegen. Zeige, wie du die Markenstrategie weiterentwickelt und die Performance von Kampagnen überwacht hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank N?rnberg eG vorbereitest
✨Verstehe die Markenstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Markenstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Marke verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Kampagnen, die du in der Vergangenheit konzipiert und umgesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du die Performance überwacht und optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Anforderungen aus verschiedenen Fachbereichen koordinieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit unterschiedlichen Stakeholdern kommunizierst und Briefings formulierst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Marketingteam strukturiert ist und wie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen aussieht.