Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und implementiere IT-Sicherheitsstandards in der Bankenregulatorik.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, tarifliche Vergütung und 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cyber Security im Bankwesen und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder BWL mit Interesse an IT-Sicherheit; Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung in einem wertschätzenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53000 - 80000 € pro Jahr.
#gemeinsamstark – Menschlichkeit und Erfolg
Unsere genossenschaftliche Tradition beruht auf dem Prinzip „Was eine*r nicht schafft, das schaffen viele“ – und daran halten wir fest! Wir bieten Ihnen ein modernes sowie sicheres Arbeitsumfeld, innovative Lösungsansätze und Platz für neue Ideen.
Unsere Werte – Fairness, Einfachheit, Gemeinschaft und Verantwortung – prägen unser tägliches Handeln. Gemeinsam gestalten wir so eine erfolgreiche Zukunft.
Berater / Consultant IT-Sicherheit / Bankenregulatorik (m/w/d)
- Mainz oder Saarbrücken
Ihre Aufgaben
In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie an der Schnittstelle von IT, Regulatorik und Informationssicherheit. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
Analyse, Umsetzung und Überwachung regulatorischer Anforderungen (z. B. DORA, MaRisk, KWG) in der IT-Landschaft der Bank
Verantwortung für die operative Informationssicherheit, einschließlich der Identifikation, Bewertung und Behandlung von IT-Sicherheitsrisiken
Implementierung von Risikomanagementmaßnahmen
Steuerung und Überwachung von Auslagerungen gemäß den regulatorischen Vorgaben, insbesondere in Bezug auf IT-Dienstleister
Entwicklung und Optimierung von IT-Prozessen und -Systemen unter Berücksichtigung regulatorischer und sicherheitsrelevanter Vorgaben.
Ihr Profil
- Sie bringen die ideale Kombination aus technischem und regulatorischem Know-how mit:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik , Cyber Security, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation und Interesse an Bankenregulatorik
Alternativ
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Schwerpunkt Finanzwesen sowie ein ausgeprägtes Interesse am Bereich IT-Sicherheit / Cyber Security
oder
Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau mit Weiterbildung auf Fachwirtniveau sowie einem ausgeprägten Interesse an IT-Sicherheit
Berufserfahrung in der IT-Sicherheit, Regulatorik oder im Umgang mit Auslagerungsthemen, idealerweise in der Finanzbranche
Interesse daran, den Bereich Cyber Security im Bankwesen zu bearbeiten und sich darin weiterzubilden
Unser Angebot
Neben einem Arbeitsvertrag in einem sicheren, sozial verantwortungsvollen Traditionsunternehmen und einem wertschätzenden Miteinander können Sie von uns unter anderem Folgendes erwarten:
Tarifvertragliche Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt, vermögenswirksamen Leistungen und tarifvertraglicher Altersvorsorge
Homeoffice-Angebote in Kombination mit flexiblen Arbeitszeiten
Zusätzliche betrieblich geförderte Altersversorgung, Zeitwertkonten und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung in Freizeit
Mehr Benefits gibt\’s hier
Mehr Benefits gibt\’s auf
Die Gehaltsspanne für das Jahresbruttogehalt inklusive tariflicher Sonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen und Altersvorsorgezahlungen liegt für diese Position zwischen 53.000 € und 80.000 € , je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte geben Sie uns darin auch einen Hinweis auf Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto).
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie sofort eine Bestätigungsmail. Die Sichtung Ihrer Unterlagen und eine Rückmeldung erfolgen innerhalb einer Woche nach Bewerbungseingang.
Kontakt
Cathrin Wittemann
Tel.
Jetzt hier bewerben
Berater / Consultant IT-Sicherheit / Bankenregulatorik (m/w/d) Arbeitgeber: Sparda-Bank Südwest eG

Kontaktperson:
Sparda-Bank Südwest eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater / Consultant IT-Sicherheit / Bankenregulatorik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheit oder Bankenregulatorik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bankenregulatorik und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Anforderungen wie DORA oder MaRisk vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du solche Anforderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater / Consultant IT-Sicherheit / Bankenregulatorik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die genossenschaftliche Tradition und die Bedeutung von Menschlichkeit und Erfolg, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der IT-Sicherheit und Bankenregulatorik hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten sowie dein Interesse an Cyber Security.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzbranche ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Südwest eG vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten regulatorischen Vorgaben wie DORA, MaRisk und KWG vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für die IT-Sicherheit in der Bankenbranche verstehst.
✨Hebe deine technische Expertise hervor
Betone deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Cyber Security. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Analyse und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du IT-Sicherheitsrisiken identifiziert und behandelt hast. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Mache deutlich, dass du bereit bist, dich im Bereich Cyber Security weiterzubilden. Sprich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um dein Engagement zu zeigen.