Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Immobilienfinanzierungen und entwickle individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit einem sicheren und modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und 13. Monatsgehalt inklusive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienfinanzierung in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung und Weiterbildung im Bereich Baufinanzierung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Erfolgsbeteiligung und zahlreiche Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33600 - 84000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen ein modernes sowie sicheres Arbeitsumfeld, innovative Lösungsansätze und Platz für neue Ideen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung zu allen Fragen rund um das Finanzierungsgeschäft mit dem Schwerpunkt der privaten Immobilienfinanzierung - gleich ob Neubau, Erwerb, Modernisierung eines bestehenden Objektes, Neuvereinbarung von Zinsbindungen oder sonstiger Vertragsmodalitäten.
- Verfolgen eines umfassenden, ganzheitlichen Beratungsansatzes, stets unter Beachtung von betriebswirtschaftlichen als auch von Risiko-Ertrags-Gesichtspunkten.
- Risikoabsicherung unserer Kunden sowie Erkennen von Zusatzbedarfen (Cross-Selling).
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann (IHK).
- Weiterbildung zur Bankfachwirtin / zum Bankfachwirt, bestenfalls mit Schwerpunkt Baufinanzierung / Immobilien.
- Alternativ: Finanzierungspass eines im Genossenschaftsbereich anerkannten Bildungsträgers oder eine mindestens gleichwertige Zertifizierung.
Unser Angebot:
- Neben einem Arbeitsvertrag in einem sicheren, sozial verantwortungsvollen Traditionsunternehmen und einem wertschätzenden Miteinander können Sie von uns unter anderem Folgendes erwarten:
- Tarifvertragliche Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt, vermögenswirksamen Leistungen und tarifvertraglicher Altersvorsorge.
- Variable, übertarifliche Erfolgsbeteiligung am Vertriebsergebnis.
- Homeoffice-Angebote in Kombination mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Zusätzliche betrieblich geförderte Altersversorgung, Zeitwertkonten und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung in Freizeit.
Die Gehaltsspanne für das Jahresbruttogehalt inklusive tariflicher Sonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen und Altersvorsorgezahlungen liegt für diese Position zwischen 56.
Spezialist Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Sparda-Bank Südwest eG

Kontaktperson:
Sparda-Bank Südwest eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Weiterbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Immobilienfinanzierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikoabsicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemanagt hast, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Cross-Selling-Möglichkeiten. Überlege dir Strategien, wie du Zusatzbedarfe bei Kunden erkennen und ansprechen kannst, um deinen Mehrwert als Spezialist zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Spezialist Weiterbildung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Immobilienfinanzierung und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann sowie deine Weiterbildung zum Bankfachwirt deutlich zu erwähnen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die spezifischen Anforderungen der Stelle qualifizieren.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Cross-Selling zu illustrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Südwest eG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Immobilienfinanzierung hat, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und deren Vor- und Nachteilen vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst.
✨Verstehe den ganzheitlichen Beratungsansatz
Die Stelle erfordert einen umfassenden Beratungsansatz. Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienfinanzierung und sei bereit, zu erläutern, wie du Kunden ganzheitlich beraten würdest, unter Berücksichtigung von Risiko- und Ertragsaspekten.
✨Cross-Selling Strategien
Da das Erkennen von Zusatzbedarfen wichtig ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Cross-Selling-Möglichkeiten identifizieren und nutzen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Zusatzprodukte verkauft hast.
✨Zeige deine Weiterbildung und Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Weiterbildungen klar kommunizierst. Betone, wie deine Qualifikationen, insbesondere im Bereich Baufinanzierung, dich für die Position qualifizieren und welchen Mehrwert du dem Unternehmen bieten kannst.