Werkstudent*in Prozessmanagement (w/m/div) in der Business Support-Abteilung
Jetzt bewerben
Werkstudent*in Prozessmanagement (w/m/div) in der Business Support-Abteilung

Werkstudent*in Prozessmanagement (w/m/div) in der Business Support-Abteilung

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sparda Bank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du modellierst Prozesse und unterstützt bei der Erstellung von Formularen.
  • Arbeitgeber: Die Sparda-Bank Berlin ist eine genossenschaftliche Bank mit 800 Kolleg*innen, die positive Kundenerlebnisse schaffen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit einer Duz-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierte*r Student*in in IT, Wirtschaft oder Finanzwesen mit MS-Office-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und flexible Arbeitsorte sind garantiert!

Du berätst in Sachen Finanzen gern authentisch auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch? Dann komm zu uns! Wir, die Sparda-Bank Berlin mit ca. 800 Kolleg*innen, sind als Genossenschaftsbank im und für den Osten von Deutschland tätig. Für unsere 470.000 Privatkund*innen arbeiten wir alle täglich daran, positive Kundenerlebnisse zu erschaffen. Unser Handeln und unsere Kontaktpunkte richten sich dabei stets an den Bedürfnissen unserer Kund*innen aus. Banking für, mit und von Menschen! Für unseren Bereich Business Organisation suchen wir dich als Werkstudent*in Prozessmanagement (w/m/div) in der Business Support-Abteilung bis zu 80% remote möglich Teilzeit: 16-20 Std. / Woche befristet auf ein Jahr mit Verlängerungsoption auf 2 Jahre Bruttoentgeld: 16,80 € / Stunde Hier darfst du dich austoben: Du arbeitest aktiv an der Modellierung von Prozessen (BPMN2.0 / SAP Signavio). Dabei unterstützt du bei der Einhaltung der Prozessvorgaben und schriftlich fixierten Ordnung. Zudem hilfst du bei der Erstellung von Formularen im Formularmanagement und verwaltest Unternehmensdokumente. Im Rahmen deiner Tätigkeit bekommst du Einblicke in Prozessautomatisierung (Workflows) und die Regulatorik der Bank. Du gestaltest und pflegst die Collaborationsbereiche (Kanban-Board, Wissensmanagement-Tools, MS Teams) für das Team. Darüber hinaus arbeitest du aktiv in Projekten zur Prozessoptimierung mit. Hier zählt dein Können: Du bist immatrikulierte*r Student*in (m/w/d) – vorzugsweise in den Bereichen IT, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft oder Finanzwesen. Idealerweise verfügst du über erste Erfahrungen bzw. Interesse an Prozessthemen. Du bringst sichere MS-Office-Kenntnisse sowie idealerweise Kenntnisse in Collaboration-Tools (M365) mit. Du hast Lust auf eigenverantwortliche Aufgaben und überzeugst mit einer schnellen Auffassungsgabe, analytischem Denken und selbstständiger Arbeitsweise. Eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Zeitmanagement zeichnen dich ebenfalls aus. Du kannst Schwachstellen identifizieren und findest passende Lösungen. Du liebst neue Herausforderungen. Auf diese Versprechen kannst du zählen: ?? Flexibilität ??? mobiles Arbeiten ? flexible Arbeitszeiten von 6-22 Uhr (Mo-Fr) ? Gleitzeitkonto ? Langzeitkonto ? 30 Tage Urlaub und frei am 24.12. & 31.12. ?? Kultur und Werte ?? Duz-Kultur ? New Work ? kein Dress-Code ? Teamwork und Netzwerken ? Mut und Spaß an Weiterentwicklung ? klares Wertekonstrukt ? #WirSindAnders ?? Geld und Vergünstigungen ?? 13. Gehalt ? betriebliche Altersvorsorge ? vermögenswirksame Leistungen ? Urlaubs- und Freizeitangebote ? Mitarbeitendenrabatte bei ca. 800 Unternehmen ? Rabatte für unsere Bankprodukte und der Verbundpartner ?? Gesundheit und Entwicklung ?? betriebliches Gesundheitsmanagement ? kontinuierliche Weiterentwicklung und Betreuung themenbezogener Abschlussarbeit ? Aufnahme in Talentepool Unsere Zusammenarbeit: Wir garantieren dir eine intensive Einarbeitung, die teils remote möglich ist. Durch wöchentliche Team-Jours Fixes sichern wir den kontinuierlichen Austausch und die Vernetzung untereinander. Wir stehen mit unseren Stakeholdern und Geschäftspartner*innen sowie untereinander sowohl virtuell als auch in Präsenz im Kontakt. Dadurch entsteht für dich Flexibilität in der Wahl deines Arbeitsorts. So geht es für dich weiter: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder geschlechtlicher Identität. Auf ein Foto bei deiner Bewerbung kannst du daher gerne verzichten. Wenn du uns in unserer Vielfalt ergänzen magst, bewirb dich – du bist herzlich willkommen! Dein Kontakt ist unsere Personalreferentin Melanie Brückmann, Tel. 0170 24 66 286.

Werkstudent*in Prozessmanagement (w/m/div) in der Business Support-Abteilung Arbeitgeber: Sparda Bank

Die Sparda-Bank Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch eine offene Duz-Kultur und ein starkes Teamgefühl fördert. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, einschließlich der Unterstützung bei Abschlussarbeiten und einem Zugang zu einem Talentepool, schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder seine Stärken entfalten kann. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Vergünstigungen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, was die Sparda-Bank zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz im Osten Deutschlands macht.
Sparda Bank

Kontaktperson:

Sparda Bank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Prozessmanagement (w/m/div) in der Business Support-Abteilung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Prozessmanagement und die spezifischen Tools, die in der Branche verwendet werden, wie BPMN2.0 oder SAP Signavio. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Themen vertraut bist und Interesse an deren Anwendung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Sparda-Bank Berlin zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und -automatisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Werte der Sparda-Bank, insbesondere für Teamarbeit und Weiterentwicklung. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du diese Werte in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Prozessmanagement (w/m/div) in der Business Support-Abteilung

Prozessmodellierung (BPMN2.0)
Kenntnisse in SAP Signavio
MS-Office-Kenntnisse
Kenntnisse in Collaboration-Tools (M365)
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Gutes Zeitmanagement
Identifikation von Schwachstellen
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Prozessautomatisierung
Teamarbeit und Netzwerken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparda-Bank Berlin und ihre Werte. Verstehe, wie sie im Bereich Prozessmanagement arbeiten und welche spezifischen Anforderungen an die Werkstudentenstelle gestellt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Prozessmanagement, IT oder Wirtschaft hervorhebt. Achte darauf, deine MS-Office-Kenntnisse und Erfahrungen mit Collaboration-Tools klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten, deine schnelle Auffassungsgabe und dein Interesse an Prozessthemen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda Bank vorbereitest

Bereite dich auf Prozessmanagement-Themen vor

Da die Stelle im Bereich Prozessmanagement angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Prozessmodellierung und -optimierung vertraut machen. Informiere dich über BPMN 2.0 und SAP Signavio, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Die Position erfordert analytisches Denken und die Fähigkeit, Schwachstellen zu identifizieren. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Tools (wie MS Teams oder Kanban-Boards) du dabei genutzt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Werkstudent*in Prozessmanagement (w/m/div) in der Business Support-Abteilung
Sparda Bank
Jetzt bewerben
Sparda Bank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>