Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei der Implementierung von Prozessen und Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Prozessmanagement mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 32 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität durch mobiles Arbeiten und regelmäßige Teammeetings.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick: Sie unterstützen die Fachbereiche bei der Implementierung von Arbeitsergebnissen unter Berücksichtigung agiler und klassischer Projektmanagementansätze. Das Team steht in regelmäßigen Abständen zusammen, um sich zu informieren und Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
Gehalt und Vorteile: Eine attraktive Vergütung erfolgt im Rahmen des TVöD-S. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen werden angeboten. 32 Urlaubstage und zusätzliche 10 Tage Sonderurlaub stehen zur Verfügung. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ermöglicht Flexibilität.
Beschreibung der Aufgaben:
- Prozessmanagement: Sie beraten methodisch in allen Fragestellungen zu einem standardisierten Prozessmanagement. Die Analyse bis hin zur operativen Umsetzung wird mit Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen durchgeführt. Workshops und Schulungen ermöglichen eine effektive Implementierung.
- Projektmanagement: Sie unterstützen die Fachbereiche bei der Implementierung von Arbeitsergebnissen unter Berücksichtigung sowohl agiler als auch klassischer Projektmanagementansätze.
- Für den Betriebsoberfläche OSPlus sind Sie SoD-Matrix-Verantwortlicher: Sie verantworten die Implementierung, Aufrechterhaltung und Überprüfung von Segregation of Duties (SoD)-Regelungen auf Ebene der Aufbauorganisation sowie auf Prozess- und Berechtigungsebene.
Anforderungen: Sie besitzen abgeschlossene Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Erfahrung. Das Wissen über PPS und PPS_neo ist ein wichtiger Aspekt. Weitere Anforderungen sind Dienstleistungsorientierung, Ergebnisorientierung und hohe Einsatzbereitschaft.
Prozesstaktiker im Prozessmanagement Arbeitgeber: Sparkasse an der Lippe
Kontaktperson:
Sparkasse an der Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozesstaktiker im Prozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Prozessmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit agilen und klassischen Projektmanagementansätzen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von SoD-Regelungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungs- und Ergebnisorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine hohe Einsatzbereitschaft und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesstaktiker im Prozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen im Prozessmanagement und Projektmanagement hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Zeige, dass du mit agilen und klassischen Projektmanagementansätzen vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Implementierung von Arbeitsergebnissen beitragen kannst. Gehe auf deine Dienstleistungs- und Ergebnisorientierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse an der Lippe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Prozesstaktikers im Prozessmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozess- und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnisse über PPS und PPS_neo
Informiere dich über die Systeme PPS und PPS_neo, da diese für die Position wichtig sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine Kenntnisse zu erläutern.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du dienstleistungsorientiert arbeitest. Erkläre, wie du die Bedürfnisse der Fachbereiche verstehst und wie du sie bei der Implementierung von Arbeitsergebnissen unterstützt.