Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung, Kontoführung und Finanzdienstleistungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Bank mit starken Wurzeln in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein eigenes iPad warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Finanzen mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach per WhatsApp möglich!
Dauer: 2,5 Jahre. Verkürzung bei besonderem Engagement auf 2 Jahre möglich. Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Blockunterricht in der Hugo-Eckener-Schule in Friedrichshafen oder der Constantin-Vanotti-Schule in Überlingen.
Das lernst du in deiner Ausbildung:
- Dich erwartet eine abwechslungsreiche und auch anspruchsvolle Ausbildung.
- Der praktische Teil findet in unseren Filialen und verschiedenen Abteilungen statt.
- Die Theorie wird dir in der Berufsschule und in unserer Sparkassen-Akademie in Stuttgart vermittelt.
- Du lernst, wie du unsere Kundinnen und Kunden kompetent in allen Fragen rund ums Finanzielle unterstützen kannst – entweder digital und persönlich vor Ort.
- Parallel lernst du die wichtigsten Finanzbereiche kennen.
Wir machen dich Schritt für Schritt fit für deinen neuen Job:
- Du lernst den Kundenservice und die Beratung kennen.
- Du entwickelst Know-how rund um die Kontoführung und den Zahlungsverkehr.
- Du lernst alles über Vermögens- und Geldanlagen.
- Du verstehst, wie man Finanzdienstleistungen verkauft.
- Du erfährst, wie wir Kundinnen und Kunden zu Privat- und Firmenkrediten beraten.
- Du trainierst deine kommunikativen Soft-Skills, um jeder neuen Herausforderung gewachsen zu sein.
Warum sich eine Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau bei uns lohnt?
- Eine kompakte Ausbildungsdauer von 2,5 Jahren (bei guten Leistungen: Verkürzung auf 2 Jahre möglich).
- Einen leichten Start in die Ausbildung durch ein Einführungseminar.
- Viele Seminare, Trainings und Monatsmeetings zum Lernen, Austauschen und Networken.
- Prüfungsvorbereitung an unserer Sparkassen-Akademie in Stuttgart.
- Einen strukturierten und spannenden Ausbildungsplan.
- Persönliche Ansprechpartner:innen, die jederzeit für dich erreichbar sind.
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
- Ein eigenes iPad und die simpleclub LernApp für die Dauer deiner Ausbildung.
- Ein tolles Gehalt: 1.118,20 Euro (erste 6 Monate), 1.164,02 Euro (zweites Jahr), 1.227,59 Euro (drittes Jahr), 13. Ausbildungsgehalt im November.
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 40 Euro.
- Eine Prämie in Höhe von 400 Euro nach bestandener Abschlussprüfung.
- Berufsschulen in deiner Nähe (Constantin-Vanotti Schule in Überlingen und die Hugo-Eckener Schule in Friedrichshafen).
- Beste Chancen, nach der Ausbildung fest übernommen zu werden.
- Eine Bildungsgarantie mit vielen Qualifizierungs-/Studienmöglichkeiten für deinen Karrierestart.
Was macht ein Bankkaufmann/eine Bankkauffrau?
Für dich als Bankkaufmann oder Bankkauffrau stehen die Kundinnen und Kunden – mit all ihren Anliegen rund ums Geld - immer im Mittelpunkt. So bieten unsere Privat- oder Firmenkundenberater individuelle Beratungen und optimale Lösungen für die finanzielle Situation unserer Privat- oder Firmenkunden an. Sie sind Spezialisten bei allen Fragen rund ums Thema Geld - sei es im Kredit-, Wertpapier-, Spar-, Versicherungsbereich oder bei Finanztransaktionen im In- und Ausland. Im Bereich Leben am Bodensee unterstützen sie unsere Kundinnen und Kunden bei allen Themen, die ihre Immobilie betreffen, zum Beispiel mit einem Baufinanzierungskredit oder auch der Vermittlung der passenden Immobilie. Und intern bearbeiten sie Kreditanträge, wickeln den Zahlungsverkehr ab, leisten Unterstützungsarbeiten oder sorgen für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.
Bewerbung in nur drei Schritten:
- Reiche uns deine Bewerbung online oder mobil über dein Smartphone ein: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Anlagen (Praktikumsbeurteilungen, Urkunden, Zertifikate).
- Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, schauen wir uns deine Unterlagen sorgfältig an. In der Regel bekommst du schon in den nächsten Tagen eine Rückmeldung.
- Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zu einem Bewerbervormittag ein.
Du hast Fragen oder möchtest weitere Infos? Dann schreib uns einfach eine WhatsApp +49 176 640073707.
Ausbildung als Bankkauffrau/ Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Bodensee

Kontaktperson:
Sparkasse Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Bankkauffrau/ Bankkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Finanzdienstleistungen, die wir anbieten. Ein gutes Verständnis der Produkte und Dienstleistungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Bankwesen beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für eine Ausbildung bei uns entschieden hast. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbervormittags dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bankkauffrau/ Bankkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsanschreiben: Beginne dein Bewerbungsanschreiben mit einer persönlichen Anrede. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann interessierst und was dich an der Stelle reizt. Zeige deine Motivation und hebe relevante Erfahrungen hervor.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen wie Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten klar dargestellt sind. Verwende eine klare Schriftart und halte den Lebenslauf auf maximal zwei Seiten.
Zeugnisse und Anlagen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Schulzeugnisse, Praktikumsbeurteilungen und Zertifikate. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alles vollständig ist. Ein sorgfältiger Upload zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bodensee vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank und ihre Dienstleistungen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Soft Skills vor
Da die Ausbildung viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine Teamfähigkeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zu einer Bank passt. Dies vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.