Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Baufinanzierung und treibe den Erfolg aktiv voran.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Bodensee ist der führende Finanzdienstleister am Bodensee mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 32 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Baufinanzierung.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 60 Sekunden und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Fachberater Baufinanzierung (m/w/d) Überlingen Arbeitgeber: Sparkasse Bodensee

Kontaktperson:
Sparkasse Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater Baufinanzierung (m/w/d) Überlingen
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkasse Bodensee und ihre Werte, insbesondere über ihre Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Gemeinwohl. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Wissen über den örtlichen Immobilienmarkt, um im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für aktuelle Trends oder Herausforderungen zu nennen. Dies zeigt, dass du gut informiert bist und die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Baufinanzierung detailliert zu erläutern. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Kreditanfragen bearbeitet oder Kundenbeziehungen gestärkt hast, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität, indem du Beispiele nennst, wie du moderne Medien und digitale Systeme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Sparkasse Bodensee Wert auf digitale Lösungen legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater Baufinanzierung (m/w/d) Überlingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Bodensee. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachberater Baufinanzierung an. Betone deine Erfahrungen in der Baufinanzierung und deine Kenntnisse über den örtlichen Immobilienmarkt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sparkasse Bodensee interessierst und wie du zur Erreichung der Vertriebs- und Ergebnisziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bodensee vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Baufinanzierung und wie du mit verschiedenen Kundenanfragen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis des lokalen Immobilienmarktes
Informiere dich über den aktuellen Immobilienmarkt in Überlingen. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen kennst und wie du diese Kenntnisse in deiner Beratung nutzen kannst.
✨Vertrautheit mit digitalen Systemen
Da die Sparkasse Bodensee moderne digitale Systeme nutzt, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Tools betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du digitale Medien zur Kundenberatung effektiv einsetzen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema für die Sparkasse ist, solltest du deine eigene Einstellung dazu darlegen. Überlege dir, wie du nachhaltige Praktiken in deine Beratung integrieren würdest und warum dir dieses Thema am Herzen liegt.