Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Zusammenarbeit mit Verbänden und der Finanzaufsicht.
- Arbeitgeber: Marktführende Sparkasse am Bodensee mit digitalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 32 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Referent Vorstandsstab (m/w/d) für unser Team Vorstandsstab in Friedrichshafen. Sie koordinieren selbständig die Zusammenarbeit und Abstimmung mit Verbänden und der Finanzaufsicht Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten Erholung ist wichtig: Bei uns gibt es 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung, der bezuschussten Firmenmitgliedschaft mit \“ Hansefit\“ und vielen weiteren Angeboten zu gesundheitsfördernden Themen ( betriebliches Gesundheitsmanagement ) Für eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen (abhängig von der Stelle) Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben: Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
Referent (m/w/d) Betriebliche Altersversorgung Arbeitgeber: Sparkasse Bodensee

Kontaktperson:
Sparkasse Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Betriebliche Altersversorgung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Sparkasse Bodensee in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu der Position, die dich interessiert.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Sparkasse und ihre Werte informierst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die betriebliche Altersversorgung! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, damit du im Gespräch glänzen kannst und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Betriebliche Altersversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zur Stelle passen. Zeige, wie du unser Team unterstützen kannst und warum du die perfekte Wahl für die Position bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bodensee vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse Bodensee
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Sparkasse Bodensee verschaffen. Schau dir ihre Werte, Dienstleistungen und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Besonders wichtig sind Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Verbänden oder der Finanzaufsicht, da dies für die Position relevant ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Du könntest fragen, wie die Sparkasse Bodensee Teamevents organisiert oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem Finanzdienstleistungsunternehmen. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist, damit du dich während des Interviews wohlfühlst.