Referent Risikocontrolling (m/w/d) Friedrichshafen
Referent Risikocontrolling (m/w/d) Friedrichshafen

Referent Risikocontrolling (m/w/d) Friedrichshafen

Friedrichshafen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Sparkasse Bodensee

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Risiken und Erträge, leite Handlungsempfehlungen ab und unterstütze bei Risikomanagement-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse Bodensee ist der führende Finanzdienstleister am Bodensee mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 32 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bankbetriebswirt:in oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Risikocontrolling und gute Excel-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote sind ebenfalls Teil des Pakets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Wir entwickeln uns stetig weiter, setzen neue geschäftliche Akzente und bieten attraktive Perspektiven. Wir stehen zur Gemeinwohlorientierung. Nachhaltigkeit ist für uns seit Jahren ein Fokusthema.

Wir, die Sparkasse Bodensee, suchen auch Sie als

Referent Risikocontrolling (m/w/d)

für unser Team Controlling am Standort Friedrichshafen.

Welche Aufgaben erwarten Sie:

  • Analyse & Reporting: Laufende Auswertung der Risiko- und Ertragslage der Gesamtbank sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Steuerung
  • Risikomanagement: Durchführung und Überwachung der quartalsweisen Risikotragfähigkeitsbetrachtung (inkl. einzelner Risikoarten), sowie Unterstützung bei der Risikoinventur und Stresstestberechnung
  • Steuerung und Validierung: Durchführung von regelmäßigen Datenabstimmungen und Validierungshandlungen im Rahmen des Risikoquantifizierungsprozess
  • Regulatorik & Umsetzung: Mitarbeit bei der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen (z. B. IRRBB und CSRBB)
  • Instrumente & Strategien: Weiterentwicklung der internen Steuerungsinstrumente und Strategien im Risikocontrolling zur Optimierung der Gesamtbanksteuerung
  • Projektarbeit & Sonderaufgaben: Mitarbeit und Leitung von Projekten (Projektklasse C) sowie Übernahme von Sonderaufgaben im Bereich Risikosteuerung
  • Unterstützung in anderen Bereichen der Banksteuerung je nach Qualifikation und Interesse

Welche Erfahrung / Qualifikation bringen Sie mit:

  • Bankbetriebswirt:in (SBW), Bachelor-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Aufbauende Weiterentwicklung im Bereich Risikocontrolling und/oder Steuerung oder mehrjährige Berufserfahrung in diesem Aufgabengebiet
  • Methodenkompetenz im modernen Steuerungsinstrumentarium einer Bank wären wünschenswert
  • Erste praktische Erfahrungen in der Projektarbeit
  • Gute Anwenderkenntnisse in den Produkten der MS Office Produktfamilie, besonders Excel

Wir bieten Zukunft – und noch viel mehr:

  • Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten
  • Erholung ist wichtig: Bei uns gibt es 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei
  • Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung, der bezuschussten Firmenmitgliedschaft mit \“Hansefit\“ und vielen weiteren Angeboten zu gesundheitsfördernden Themen (betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • Für eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen (abhängig von der Stelle)
  • Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben: Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
  • Sowie noch vieles mehr! Die Gesamtübersicht gibt es hier.

Neugierig geworden? Jetzt in 60 Sekunden bewerben und mit uns die Zukunft gestalten!

Sie wünschen einen Rückruf? Klicken Sie einfach hier

Referent Risikocontrolling (m/w/d) Friedrichshafen Arbeitgeber: Sparkasse Bodensee

Die Sparkasse Bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit 32 Urlaubstagen, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem starken Fokus auf Gesundheit und Teamgeist schaffen wir eine positive Work-Life-Balance und fördern die persönliche sowie berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter in der malerischen Umgebung von Friedrichshafen am Bodensee.
Sparkasse Bodensee

Kontaktperson:

Sparkasse Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Risikocontrolling (m/w/d) Friedrichshafen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Risikocontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Sparkasse Bodensee geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit bei der Sparkasse Bodensee beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Methoden und Instrumenten im Risikocontrolling vor. Vertrautheit mit den gängigen Tools und Techniken wird dir helfen, deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Gemeinwohlorientierung. Da dies zentrale Werte der Sparkasse Bodensee sind, kannst du durch persönliche Beispiele zeigen, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Risikocontrolling (m/w/d) Friedrichshafen

Analytische Fähigkeiten
Risikomanagement
Reporting-Kompetenz
Datenanalyse
Kenntnisse in aufsichtsrechtlichen Anforderungen (z. B. IRRBB, CSRBB)
Projektmanagement
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Methodenkompetenz im Risikocontrolling
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Detailorientierung
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent Risikocontrolling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Risikomanagement und deine Erfahrung mit MS Office, insbesondere Excel.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Sparkasse Bodensee passen. Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und Gemeinwohlorientierung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bodensee vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Gemeinwohlorientierung und Nachhaltigkeit der Sparkasse Bodensee. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikocontrolling und in der Projektarbeit demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.

Kenntnisse in MS Office betonen

Da gute Anwenderkenntnisse in Excel gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem Programm hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Excel in der Analyse und im Reporting eingesetzt hast.

Fragen zur Rolle stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle des Referenten im Risikocontrolling stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst.

Referent Risikocontrolling (m/w/d) Friedrichshafen
Sparkasse Bodensee
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Sparkasse Bodensee
  • Referent Risikocontrolling (m/w/d) Friedrichshafen

    Friedrichshafen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • Sparkasse Bodensee

    Sparkasse Bodensee

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>