Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Risikocontrolling und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Marktführende Sparkasse am Bodensee mit digitalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 32 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Risikomanagements in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bankwesen und erste Projektarbeitserfahrungen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Referent Risikocontrolling (m/w/d) einzelner Risikoarten), sowie Unterstützung bei der Risikoinventur und Stresstestberechnung Instrumente & Strategien: Weiterentwicklung der internen Steuerungsinstrumente und Strategien im Risikocontrolling zur Optimierung der Gesamtbanksteuerung Projektarbeit & Sonderaufgaben: Mitarbeit und Leitung von Projekten (Projektklasse C) sowie Übernahme von Sonderaufgaben im Bereich Risikosteuerung Bankbetriebswirt:in (SBW), Bachelor-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Aufbauende Weiterentwicklung im Bereich Risikocontrolling und/oder Steuerung oder mehrjährige Berufserfahrung in diesem Aufgabengebiet Erste praktische Erfahrungen in der Projektarbeit Gute Anwenderkenntnisse in den Produkten der MS Office Produktfamilie, besonders Excel Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten Erholung ist wichtig: Bei uns gibt es 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung, der bezuschussten Firmenmitgliedschaft mit \“Hansefit\“ und vielen weiteren Angeboten zu gesundheitsfördernden Themen (betriebliches Gesundheitsmanagement) Für eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen (abhängig von der Stelle) Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben: Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
Referent support (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Bodensee

Kontaktperson:
Sparkasse Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent support (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Sparkasse Bodensee und ihre Werte kennst – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und dein Interesse zu bekunden. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Unternehmen und die Kultur. So kannst du dich optimal vorbereiten und zeigen, dass du wirklich zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir bei der Sparkasse Bodensee suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du alle Informationen auf einen Blick hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bodensee vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Referenten im Risikocontrolling vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und im Risikomanagement zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Kenntnisse in MS Office
Da gute Anwenderkenntnisse in Excel gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu deinen Excel-Fähigkeiten vorbereiten. Überlege dir, welche Funktionen du häufig nutzt und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!