Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung von Serviceleistungen und Kundenbetreuung über digitale Kanäle.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Bodensee ist der führende Finanzdienstleister am Bodensee mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 32 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Motivation für Quereinsteiger:innen, kommunikativ und serviceorientiert.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote wie Jobrad und Hansefit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Wir entwickeln uns stetig weiter, setzen neue geschäftliche Akzente und bieten attraktive Perspektiven. Wir stehen zur Gemeinwohlorientierung. Nachhaltigkeit ist für uns seit Jahren ein Fokusthema.
Wir suchen einen Service-Navigator (m/w/d) in Teilzeit ab 50% bis 90% - je nach Standort für unsere Beratungscenter in unserem Geschäftsgebiet.
Welche Aufgaben erwarten Sie:
- Steuerung von Serviceleistungen über digitale und telefonische Kanäle
- Schnelle, professionelle und freundliche Kundenbetreuung bei Serviceanfragen (ohne Zahlungsverkehr)
- Support für das Online-Banking
- Beratung und Verkauf von standardisierten Produkten und Dienstleistungen
- Kundenunterstützung bei der Nutzung unseres Dienstleistungsangebots – mit Fokus auf multimediale Lösungen
- Förderung der Nutzung von SB-Technik
- Unterstützung des Filialteams bei der Pflege und Erweiterung bestehender Kundenbeziehungen
- Identifikation von potenziellen Neukunden und Weiterleitung an die zuständigen Berater
- Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben und bei Bedarf Übernahme von Vertretungen im Kassenbereich
Was bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene dreijährige (kaufmännische) Ausbildung, idealerweise als Bankkauffrau/-mann. Die Stelle ist bei entsprechender Weiterbildungsmotivation auch für Quereinsteiger:innen geeignet
- Offenheit, Freundlichkeit, Serviceorientierung und ein sicheres Auftreten
- Kommunikativität und Spaß am Umgang mit Menschen
- Teamwork, Motivation und die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
Wir bieten Zukunft – und noch viel mehr:
- Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten
- 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei
- Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung, der bezuschussten Firmenmitgliedschaft mit "Hansefit" und vielen weiteren Angeboten zu gesundheitsfördernden Themen (betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen (abhängig von der Stelle)
- Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
Neugierig geworden? Jetzt in 60 Sekunden bewerben und mit uns die Zukunft gestalten!
Service-Navigator (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Bodensee

Kontaktperson:
Sparkasse Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Navigator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten digitalen Trends im Bankwesen. Da die Sparkasse Bodensee einen Fokus auf digitale Kanäle legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und diese in deiner Kommunikation anbringst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle des Service-Navigators ist eine freundliche und professionelle Kundenbetreuung entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung. Die Sparkasse Bodensee schätzt Mitarbeiter, die sowohl im Team arbeiten als auch selbstständig Aufgaben übernehmen können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Unternehmenskultur der Sparkasse Bodensee zu erfahren. Besuche Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen aus erster Hand zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Navigator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Bodensee. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Service-Navigator zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Service-Navigator wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Serviceorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sparkasse Bodensee interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bodensee vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Service-Navigators. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf digitale und telefonische Kundenbetreuung präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke zeigst. Übe, freundlich und professionell zu antworten, und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Sparkasse Bodensee Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.