Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden telefonisch zu Kreditlösungen und Absicherungen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Bodensee ist ein führender Finanzdienstleister mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 32 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Kundenberatung wünschenswert.
- Andere Informationen: Betriebsfeste, Teamevents und eine moderne Arbeitsumgebung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Wir entwickeln uns stetig weiter, setzen neue geschäftliche Akzente und bieten attraktive Perspektiven. Wir stehen zur Gemeinwohlorientierung. Nachhaltigkeit ist für uns seit Jahren ein Fokusthema.
Wir suchen einen telefonischen Kundenberater (m/w/d) für Kreditlösungen & Absicherung in Voll- oder Teilzeit (min. 50%) für unser Team Telefonvertrieb in Friedrichshafen.
Wir bieten Zukunft – und noch viel mehr:
- Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz kombiniert mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten
- Erholung ist wichtig: Bei uns gibt es 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei
- Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung, der bezuschussten Firmenmitgliedschaft mit "Hansefit" und vielen weiteren Angeboten zu gesundheitsfördernden Themen (betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Für eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen
- Leckeres Essen in unserer zertifizierten Bio-Kantine in Friedrichshafen
- Zusammenarbeit in einem kollegialen Team mit einer umfangreichen Einarbeitung
- Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben: Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Standortbestimmung und Weiterentwicklung
- Ansprechende Arbeitsumgebung mit Smart-Casual-Dresscode und einer modernen und ergonomischen Arbeitsausstattung (höhenverstellbarer Schreibtisch, Laptop, 2 Bildschirme)
- Wir arbeiten nachhaltig - die Sparkasse Bodensee wurde von einem unabhängigen Gremium mit dem Gütesiegel „Nachhaltigste Sparkassen 2023“ ausgezeichnet. Damit zählt sie zu den besten 10% der bewerteten Sparkassen Deutschlands
- Wir gestalten die Zukunft – Als Trägerin des TOP 100 Innovationssiegels gehört die Sparkasse Bodensee zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Wir entwickeln zukunftsfähige Finanzlösungen und gestalten den Wandel in der Branche aktiv mit
- Kostenlose Kontoführung, umfangreiche Mitarbeiterkonditionen und vielfältige Rabatte bei deutschlandweiten Geschäftspartnern der Sparkassenfinanzgruppe
Ihre Aufgaben:
- Sie sind als telefonischer Kundenberater (m/w/d) im Privatkreditgeschäft tätig
- Ihr Fokus liegt auf dem finanziellen Spielraum unserer Kunden
- Mit Empathie und Kompetenz begeistern Sie unsere Kundschaft von der Ansprache bis zur Wunscherfüllung
- Sie beraten unsere Kundinnen und Kunden zum passenden Absicherungsbedarf und finden gemeinsame Lösungen
- Sie erkennen Potenziale für zusätzliche Finanzprodukte und leiten diese bei Bedarf an die zuständigen Berater oder Spezialisten weiter
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation als Quereinsteiger (m/w/d)
- Erfahrungen in der Telefonie sowie in der Kundenberatung sind wünschenswert
- Eine ausgeprägte Vertriebsorientierung, wie zum Beispiel Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Eine klare, adressatengerechte Kommunikation
- Sie sind eine begeisterungsfähige Persönlichkeit und telefonieren ist für Sie kein notwendiges Übel, sondern Ihre Leidenschaft
- Sie haben Freude am erfolgsorientierten, selbständigen und strukturierten Arbeiten
Neugierig geworden? Jetzt in 60 Sekunden bewerben und mit uns die Zukunft gestalten!
Ihr Kontakt: Luana Mastrodomenico 07541 704-4721
Telefonischer Kundenberater (m/w/d) für Kreditlösungen & Absicherung in Voll- oder Teilzeit (min. 50%) Arbeitgeber: Sparkasse Bodensee

Kontaktperson:
Sparkasse Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonischer Kundenberater (m/w/d) für Kreditlösungen & Absicherung in Voll- oder Teilzeit (min. 50%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Bodensee und ihre Werte, insbesondere über Nachhaltigkeit und Gemeinwohlorientierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Unternehmensmission beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job stark auf telefonischer Kundenberatung basiert, übe, wie du empathisch und überzeugend mit Kunden sprichst, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Sparkasse Bodensee und deren Arbeitsumfeld zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Vertriebsorientierung und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge im Kundenkontakt präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonischer Kundenberater (m/w/d) für Kreditlösungen & Absicherung in Voll- oder Teilzeit (min. 50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Bodensee. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als telefonischer Kundenberater relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Sparkasse Bodensee arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bodensee vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. "Warum möchten Sie bei der Sparkasse Bodensee arbeiten?" oder "Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?" Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Position einen starken Fokus auf Kundenberatung hat, ist es wichtig, während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Vertriebskompetenz betonen
Hebe deine Vertriebsorientierung hervor, indem du Beispiele nennst, in denen du erfolgreich Produkte verkauft oder Kunden überzeugt hast. Zeige, dass du nicht nur beratend tätig bist, sondern auch aktiv Verkaufschancen erkennst und nutzt.
✨Interesse an Weiterbildung und Entwicklung
Die Sparkasse Bodensee bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrierechancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.