Analyst:in – Risikocontrolling
Jetzt bewerben
Analyst:in – Risikocontrolling

Analyst:in – Risikocontrolling

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Risiken und unterstütze das Risikocontrolling-Team bei wichtigen Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse Bremen ist ein führender Finanzdienstleister mit über 14,5 Milliarden Euro Bilanzsumme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Region zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Finanzlösungen für die Bremer Gemeinschaft bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen, analytische Fähigkeiten und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams.

Im Kernteam Controlling wirkst Du im Bereich Risikomanagement an der Messung, Steuerung und Berichterstattung für das Adressenrisiko und die operationellen Risiken mit:

  • Gemeinsam im Team analysierst und bewertest Du das Adressenrisiko der Sparkasse mittels mathematisch-statistischer Modelle
  • Laufend überwachst Du operationelle Risiken – hier erfasst und bewertest Du Schadenfälle, unterstützt bei der Risikoquantifizierung und der Koordination der unternehmensweiten Risikoinventur
  • Du analysierst und bewertest Entwicklungen, Auffälligkeiten und Szenarien zur Risikosituation und leitest Handlungsempfehlungen ab
  • Du trägst mit den Ergebnissen Deiner Analysen und Bewertungen zur Erstellung der Risikoberichte für Vorstand, Ausschüsse und Gremien der Sparkasse bei
  • Engagiert arbeitest Du an der stetigen Weiterentwicklung und Optimierung eingesetzter Verfahren und Anwendungen mit
  • Du hast Deine Ausbildung zum:zur Bankkaufmann:frau bzw. Sparkassenkaufmann:frau und eine Fortbildung zum:zur Bank- / Sparkassenfachwirt:in abgeschlossen
  • Alternativ absolvierst Du gerade ein duales Studium oder stehst kurz vor Deinem Studienabschluss in VWL, Betriebswirtschaftslehre oder Mathematik und suchst nach einem passenden Berufseinstieg
  • Du möchtest fachliche Schwerpunkte setzen und siehst Dich zukünftig als Risikoanalyst:in, Risikocontroller:in, Risikomanager:in oder in einer vergleichbaren Position
  • Dank Deiner Analysestärke kannst Du Dich schnell in komplexe Zusammenhänge und neue Fachgebiete eindenken
  • Strukturiert und mit großem Engagement gehst Du Deine Aufgaben an
  • Karriere – Du willst bei uns durchstarten? Unser Selbstverständnis als Netzwerkorganisation eröffnet Dir Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Raum für Verantwortung und Eigeninitiative sowie eine offene Gesprächskultur – so entdecken wir persönliche und gemeinsame Stärken
  • Gesundheit und Wohlbefinden – wir möchten, dass es Dir gut geht, nutze unsere Angebote wie jährliche Facharzttermine, 24/7 Hotline OTHEB, Betriebsärztin / -psychologin, Grippeschutzimpfung, Blutspendeaktionen, Fitnessraum am Campus und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Balance – damit Dein Beruf zu Deiner Lebenssituation passt, bieten wir Dir Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexible Arbeitszeitgestaltung – Brückenteilzeit, unbezahlten Zusatzurlaub u.v.m.
  • Gehaltspaket – unsere Vergütung hält für Dich eine Gewinnbeteiligung und ein 13. Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen bereit; profitiere außerdem von den Vorteilen unserer Branche, wie z. B. Bankfeiertagen, Sonderurlaubstagen und den regelmäßigen Tarifanhebungen
  • Inklusion – wir setzen alles daran, dass Du Dich bei uns wohlfühlen kannst, z. B. berät Dich unsere Schwerbehindertenvertretung gern zu allen Themen rund um Barrierefreiheit und Recht
  • Kleine Selbstverständlichkeiten – die Kleinigkeiten, die alles ein bisschen leichter machen: vom Firmen-iPhone über das Jobrad sowie E-Ladesäulen und kostenlose Girokonten bis zu unvergesslichen Teamevents

Analyst:in – Risikocontrolling Arbeitgeber: Sparkasse Bremen Ag

Die Sparkasse Bremen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung legen. Als Teil eines starken Netzwerks in der Region bieten wir Ihnen die Chance, aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung Bremens beizutragen und dabei Ihre Fähigkeiten im Risikocontrolling einzubringen.
S

Kontaktperson:

Sparkasse Bremen Ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Analyst:in – Risikocontrolling

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Sparkasse Bremen und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie Risikocontrolling in die Gesamtstrategie des Unternehmens integriert ist, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Sparkasse Bremen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Risikocontrolling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und im Umgang mit Risiken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Region Bremen und der gesellschaftlichen Verantwortung der Sparkasse. Bereite einige Gedanken vor, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analyst:in – Risikocontrolling

Analytische Fähigkeiten
Risikomanagement
Finanzanalyse
Kenntnisse in Bilanzierung
Statistische Methoden
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
IT-Kenntnisse (z.B. Excel, Datenbankmanagement)
Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Sparkasse Bremen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position im Risikocontrolling zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Analyst:in im Risikocontrolling wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Finanzdienstleistungssektor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sparkasse Bremen interessierst und wie deine Qualifikationen und Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bremen Ag vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission der Sparkasse Bremen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als Analyst:in im Risikocontrolling umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytische Fähigkeiten oder Risikomanagement-Strategien erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Risikocontrolling oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Sparkasse Bremen in eigenverantwortlichen Teams arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Analyst:in – Risikocontrolling
Sparkasse Bremen Ag
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>