Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und manage strategische Beteiligungen von der Analyse bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Bremen AG ist ein führender Finanzdienstleister mit über 1.160 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Geschäftsmodelle und baue dein Netzwerk in einer offenen Unternehmenskultur aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss und Erfahrung in Business Development oder M&A.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – bring deine Individualität ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Sparkasse Bremen AG Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer . Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis.
Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams. Hier bist du aktiv In unserem Kernteam Finanzen wirkst du aktiv an Strukturierung und Management unseres strategischen Beteiligungsportfolios mit. Dein Fokus liegt auf Innovationsbeteiligungen über deren gesamten Lebenszyklus – Erwerb, Gründung, Finanzierung und ggf.
Beendigung: Im Rahmen der Due Dilligence analysierst du Unternehmen und Markt, bereitest potenzielle Investment Targets auf und gibst dein aussagekräftiges Votum als Basis für die Entscheidungsgremien ab Du konzipierst und implementierst Instrumente, Prozessen und das Berichtswesen für die Steuerung und Überwachung der Beteiligungen und entwickelst sie fortlaufend weiter Entscheidende Deal-Flow-Impulse aus unterschiedlichen Richtungen nimmst du reaktionsschnell auf, du unterstützt in deiner Schnittstellenfunktion die Portfoliounternehmen in der Kommunikation und sorgst so für optimale Integration in die Sparkassen-Bremen-Gruppe Mit gutem Gespür für innovative Geschäftsmodelle und Technologien identifizierst du potenzielle Investments , triffst eine Vorauswahl und leitest den Kontakt ein Zusätzlich zu den strategischen Aufgaben übernimmst du auch administrative Tätigkeiten im gesamten Beteiligungsportfolio Das zeichnet dich aus Deine Basis ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Studienabschluss mit Schwerpunkt Controlling, Finance & Accounting oder eine vergleichbare Ausbildung plus entsprechende Weiterqualifizierung mit zusätzlicher Berufserfahrung in den Bereichen Business Development, Mergers & Acquisitions, Beteiligungscontrolling oder Innovationsmanagement, gern bei einer>
Beteiligungsmanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Bremen Ag
Kontaktperson:
Sparkasse Bremen Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beteiligungsmanager:in (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzdienstleistungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Sparkasse Bremen tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Beteiligungsmanagement und Innovationsbeteiligungen. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Gesprächsgrundlage zu stärken.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf Due Diligence, Unternehmensbewertung und Marktanalysen beziehen. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und prägnant zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Sparkasse Bremen und deren Werten. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und bringe diese in Gesprächen ein, um zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beteiligungsmanager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Sparkasse Bremen AG und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Nähe zu den Kunden und gesellschaftlicher Verantwortung verstehst und schätzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Business Development, Mergers & Acquisitions oder Innovationsmanagement. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders wertvoll.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich Unternehmensbewertungen oder Marktanalysen durchgeführt hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Rolle des Beteiligungsmanagers interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Beteiligungsportfolios beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bremen Ag vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensanalyse vor
Informiere dich gründlich über die Sparkasse Bremen AG, ihre Dienstleistungen und das Beteiligungsportfolio. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends im Finanzsektor verstehst und wie diese die Strategien des Unternehmens beeinflussen können.
✨Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Unternehmensbewertung und -finanzierung verdeutlichen. Sei bereit, spezifische Methoden oder Tools zu erläutern, die du verwendet hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine hohe Kommunikationsintensität erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Interaktionen mit verschiedenen Stakeholdern parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Werte der Sparkasse Bremen.