Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Wohn- und Gewerbeimmobilien und erstelle Markt- und Beleihungswertgutachten.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Bremen ist ein führender Finanzdienstleister mit über 1.160 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit Raum für Verantwortung und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Immobilienbewertung und relevante Zertifizierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einem attraktiven Gehaltspaket und tollen Firmenbenefits wie Jobrad und Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden, umfassende Beratungsleistungen, die professionelle Entscheidung vor Ort sowie ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung für Bremen und die Region gehören zu unserem Selbstverständnis. Um unsere Kundinnen und Kunden flexibel und bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind wir als Netzwerkorganisation aufgebaut und arbeiten in eigenverantwortlichen Teams.
ZIPC1_DE
Immobiliengutachter:in für Wohn- und Gewerbeimmobilien Arbeitgeber: Sparkasse Bremen Ag
Kontaktperson:
Sparkasse Bremen Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobiliengutachter:in für Wohn- und Gewerbeimmobilien
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienbewertung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Immobilienmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Marktentwicklungen verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse in deine Arbeit einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Immobilienbewertung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. So kannst du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Stelle auch Außentermine erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft zur Mobilität unter Beweis stellst. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobiliengutachter:in für Wohn- und Gewerbeimmobilien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Sparkasse Bremen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Immobilienbewertung und deine relevanten Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Immobiliengutachter:in interessierst. Betone deine Erfahrung im regionalen und überregionalen Immobilienmarkt sowie deine Kenntnisse der relevanten Regelwerke.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Bremen Ag vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienbewertung und den relevanten gesetzlichen Vorgaben. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Marktbedingungen
Informiere dich über aktuelle Trends im regionalen und überregionalen Immobilienmarkt. Zeige während des Interviews, dass du die Marktdaten und Prognosen im Blick hast und wie diese deine Entscheidungen beeinflussen.
✨Vertrautheit mit Bewertungsverfahren
Stelle sicher, dass du die normierten Wertermittlungsverfahren und relevanten Regelwerke gut kennst. Bereite dich darauf vor, diese Verfahren zu erläutern und zu erklären, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Verhandlungsstärke erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Verhandlungen in deinem beruflichen Werdegang parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, adressatengerecht zu kommunizieren.