Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unseren Fuhrpark und unterstütze das Team in der Marktfolge.
- Arbeitgeber: Ein sicheres Unternehmen mit Fokus auf Entwicklung und Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Genieße eine positive Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bankwesen oder vergleichbar, Erfahrung in der Marktfolge.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar, wir fördern Diversität und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Heiligabend und Silvester frei ~ Flexible Arbeitszeitregelungen ~ Betriebliche Altersvorsorge ~ Firmenfitness ~ Jobrad-Leasing ~ Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Abgeschlossene Berufsausbildung Bankkauffrau/Bankkaufmann oder vergleichbar Erfahrung in der Marktfolge Aktiv Sicherer Umgang mit MS-Office Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern. Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion.
Referent (m/w/d) Fuhrparkmanagement - in Teilzeit - Arbeitgeber: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Kontaktperson:
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Fuhrparkmanagement - in Teilzeit -
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Fuhrparkmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fuhrparkmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Herausforderungen im Fuhrparkmanagement aktuell bestehen und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Unternehmen Wert auf Entwicklung legt, ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an Veränderungen anzupassen. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Fuhrparkmanagement - in Teilzeit -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Fuhrparkmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Ausbildung im Bankwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf die Flexibilität der Teilzeitarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Fuhrparkmanagement und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Programme effektiv eingesetzt hast.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle in Teilzeit angeboten wird, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten zu betonen.
✨Werte von Chancengleichheit und Diversität ansprechen
Zeige, dass du die Werte des Unternehmens hinsichtlich Chancengleichheit, Diversität und Inklusion schätzt und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.