Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden bei der Sanierung und Lösung von Problemkrediten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf das Leben der Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Finanzthemen haben.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Betreuer (m/w/d) für Sanierungs- und Problemkredite Arbeitgeber: Sparkasse Deggendorf

Kontaktperson:
Sparkasse Deggendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer (m/w/d) für Sanierungs- und Problemkredite
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Bereich Sanierungs- und Problemkredite. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an einen Betreuer in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Problemkrediten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Kommunikation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter. Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer (m/w/d) für Sanierungs- und Problemkredite
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen mit diesen Anforderungen übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position als Betreuer für Sanierungs- und Problemkredite interessierst und was dich von anderen Bewerbern abhebt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifische Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Sanierungs- und Problemkrediten wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Deggendorf vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Sanierungs- und Problemkredite. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Risiken dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit schwierigen Krediten oder Kunden umgegangen bist. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In dieser Rolle sind Kommunikationsfähigkeiten und Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Kunden zu unterstützen.