Bachelor-Studienprogramm zum Bachelor of Arts zum 01.08.2026
Bachelor-Studienprogramm zum Bachelor of Arts zum 01.08.2026

Bachelor-Studienprogramm zum Bachelor of Arts zum 01.08.2026

Bonn +1 Duales Studium Kein Home Office möglich
Sparkasse Emsland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kombinierst praktische Ausbildung und Studium in Banking & Sales.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse Emsland bietet spannende Karrierechancen im Finanzsektor.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen anerkannten Bachelor-Abschluss und wertvolle Berufserfahrung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abiturienten mit Potenzial sind herzlich willkommen.
  • Andere Informationen: Das Programm startet am 01.08.2026 und bietet eine praxisnahe Ausbildung.

Der Bachelor-Studiengang „Banking & Sales“ der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe führt zum international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“ und bereitet auf qualifizierte Tätigkeiten in der gehobenen Beratung von Kreditinstituten vor. Den Schwerpunkt des Studiums bildet der Bereich Bankbetriebslehre und die Spezialisierung Beratung und Vertrieb.

Aufgabenbereiche

Du absolvierst in einem systematischen Wechsel zwischen deinem Arbeitsplatz bei uns und der Sparkassenakademie Niedersachsen in Hannover während der ersten sieben Semester sowohl deine Ausbildung zum/r Bankkaufmann/-frau als auch die anerkannte Weiterbildung zum/r Sparkassenbetriebswirt/-in. Zeitgleich bist du an der staatlich anerkannten Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn im berufsintegrierten Bachelor-Studiengang Banking & Sales, Schwerpunkt Bankbetriebslehre mit der Spezialisierung Beratung und Vertrieb immatrikuliert. Dieses Studium umfasst 34 Studienmodule, wovon 20 im Rahmen von Präsenzveranstaltungen an der Sparkassenakademie Niedersachsen durchgeführt werden. Die restlichen 14 Studienmodule, die mit den Aus- und Weiterbildungsinhalten abgestimmt sind, werden von dir im Selbststudium bearbeitet und in Präsenzveranstaltungen an den dezentralen Studienzentren der Hochschule, zu denen auch die Sparkassenakademie in Hannover zählt, vertieft.

Warum dieser Job

Das Studienprogramm eröffnet jungen Abiturienten mit Potenzial Perspektiven in der qualifizierten Kundenberatung und schafft Grundlagen für einen interessanten, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Werdegang in der Sparkasse Emsland.

Standorte

Bonn Hannover

Bachelor-Studienprogramm zum Bachelor of Arts zum 01.08.2026 Arbeitgeber: Sparkasse Emsland

Die Sparkasse Emsland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau bietet, sondern auch die Möglichkeit, parallel einen anerkannten Bachelor-Abschluss zu erwerben. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung in einer unterstützenden Arbeitsumgebung in Hannover, fördert das Unternehmen aktiv das Wachstum seiner Mitarbeiter und bietet vielfältige Perspektiven in der qualifizierten Kundenberatung. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung und akademischer Weiterbildung macht die Sparkasse Emsland zu einem attraktiven Ort für junge Talente, die eine erfüllende Karriere im Bankwesen anstreben.
Sparkasse Emsland

Kontaktperson:

Kerstin Röttgers

059311517167

kerstin.roettgers@sparkasse-emsland.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor-Studienprogramm zum Bachelor of Arts zum 01.08.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sparkassenakademie Niedersachsen und die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe. Verstehe die Lehrinhalte und die Struktur des Studienprogramms, um in Gesprächen gezielt auf deine Motivation und dein Interesse eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zum Studium selbst bieten, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation für den Beruf des Bankkaufmanns/-frau und deine langfristigen Karriereziele übst. Zeige, dass du die Anforderungen und Herausforderungen des Berufs verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Praktika oder Nebenjobs im Finanzsektor, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du in Gesprächen anführen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-Studienprogramm zum Bachelor of Arts zum 01.08.2026

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Verhandlungsgeschick
Finanzwissen
Vertrautheit mit Bankprodukten
Präsentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Flexibilität
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Emsland und die Sparkassenakademie Niedersachsen informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des Studienprogramms.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Bachelor-Studienprogramm unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studienprogramm interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für den Bereich Bankbetriebslehre und Kundenberatung ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Emsland vorbereitest

Informiere dich über die Sparkassenakademie Niedersachsen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkassenakademie Niedersachsen und deren Ausbildungsangebote informieren. Zeige, dass du die Struktur und die Ziele der Akademie verstehst und wie sie zu deiner Karriere passen.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da das Studium und die Ausbildung in einem Teamumfeld stattfinden, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen vorzubereiten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an Bankbetriebslehre

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Bankbetriebslehre und die Spezialisierung Beratung und Vertrieb hast. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an diesen Themen zeigen und die du während des Interviews stellen kannst.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Da das Programm sowohl praktische als auch theoretische Elemente umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zum Lernen und zur Selbstorganisation zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig gelernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Bachelor-Studienprogramm zum Bachelor of Arts zum 01.08.2026
Sparkasse Emsland
Sparkasse Emsland
  • Bachelor-Studienprogramm zum Bachelor of Arts zum 01.08.2026

    Bonn +1
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2028-01-10

  • Sparkasse Emsland

    Sparkasse Emsland

    Meppen
    1838

    Wir sind das größte selbständige Kreditinstitut im Landkreis Emsland. Die Sparkasse Emsland ist ein modernes, leistungsstarkes und bürgernahes Kreditinstitut. Ihre herausragende Marktstellung spiegelt sich in ihren Geschäftsdaten. Unser Geschäftsgebiet liegt im Nordwesten Deutschlands und erstreckt sich über den gesamten Landkreis Emsland. Mit unserem dichten Geschäftsstellennetz, unserer Kundennähe und unseren engagierten, kompetenten Mitarbeitern sind wir für Sie stark am Markt. Als emsländisches Kreditinstitut sind wir auch in vielen anderen Bereichen der Region verpflichtet. Unter dem Aspekt dieser gesellschaftlichen Verantwortung erbringt die Sparkasse zahlreiche Leistungen für das Emsland, die zur Verbesserung der Lebensqualität aller dort lebenden 300.000 Einwohner beitragen. Neben der Funktion…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>