Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung (m/w/d) in Vollzeit
Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung (m/w/d) in Vollzeit

Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung (m/w/d) in Vollzeit

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle innovative Dienstleistungen im Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung.
  • Arbeitgeber: Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach ist ein modernes Finanzinstitut mit 850 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte spezifische Weiterbildungen und arbeite in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um vermögende Kunden zu beraten und neue Ideen einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Erbrecht und in der ganzheitlichen Beratung von Kunden haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 02.03.2025 möglich; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung (m/w/d) in Vollzeit

Join to apply for the Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung (m/w/d) in Vollzeit role at Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

Gehen Sie mit uns auf Erfolgskurs!
Wir sind ein modernes und leistungsstarkes Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe mit einer Bilanzsumme von rund 8,4 Mrd. Euro, 40 Geschäftsstellen und rund 850 Mitarbeitenden. Unsere Kundennähe und ausgeprägte Vertriebsorientierung machen uns zu einem erfolgreichen Institut in Bayern.

Für unseren Bereich Vermögensberatung suchen wir nächstmöglichen Zeitpunkt einen Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung (m/w/d) in Vollzeit .

Im Rahmen der Ergänzung unseres Dienstleistungsangebotes führen wir ein umfassendes Generationenmanagement (GM) sowie eine Testamentsvollstreckung (TV) ein.

Ihre Aufgabenschwerpunkte – abwechslungsreich und anspruchsvoll

  • Aufbau einer neuen Dienstleistung mit konzeptioneller Arbeit: Sie gestalten den Aufbau und die Entwicklung von GM/TV federführend mit.
  • Vorstellung und Nachhalten der Aktivitäten rund um GM/TV: Sie vertreten GM/TV als Spezialist in allen Markteinheiten und bei Veranstaltungen. Sie informieren und unterstützen fortlaufend unsere Vertriebseinheiten.
  • Akquirierung und ganzheitliche Beratung von Kunden im GM/TV: In Zusammenarbeit mit unseren Geschäftsstellen und der Firmenkundenabteilung (GS/FK) beraten Sie die jeweilige Zielgruppe und erkennen ihr Potential für das GM/TV. Sie verantworten die Gesprächsvorbereitung, die ausführliche Aufnahme der Familiensituation, die Vorstellungen und Planungen des Kunden. Anschließend analysieren Sie die spezifische Situation unter steuerlichen und rechtlichen Gesichtspunkten, simulieren verschiedene Szenarien und arbeiten Handlungsempfehlungen aus.

Ihre Qualifikationen – umfassend, kommunikativ und souverän

  • Ihr fachlich fundierter Werdegang bildet die Grundlage für die erfolgreiche Tätigkeit als GM/TV.
  • Im Erbrecht, der Generationenberatung und der Testamentsvollstreckung sind Sie sattelfest in allen Fragen und verfügen über vertiefte Erfahrungen in der GM/TV.
  • Ihre Beraterpersönlichkeit haben Sie idealerweise im Privat Banking / Firmenkundengeschäft (PB/FK) geschärft. Langjährige Erfahrungen in der ganzheitlichen, teamorientierten Beratung von PB und FK-Kunden ist Grundlage Ihrer Tätigkeit.
  • Kunden- und Beraterveranstaltungen: Sie sind kommunikativ, stehen gerne auf der Bühne und haben Freude im Umgang mit vermögenden Kunden der GS/FK. Veranstaltungen planen und führen Sie daher selbständig durch. Perspektivisch bilden Sie auch unsere Berater weiter.
  • Zukunftsorientiert: Sie sind dynamisch, zielorientiert und kreativ und verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative.

Besonderheiten – erfahren und begeisterungsfähig für Neues!

  • Weiterbildungen: Auf Ihrem bereits umfassenden Wissen aufbauend erhalten Sie bei Bedarf spezifische Weiterbildungen, um Ihre Kenntnisse im Bereich GM/TV zu vertiefen oder aufzufrischen.
  • Software: Sie gehen sicher und souverän mit allen gängigen MS-Office-Produkten um und sind offen dafür, sich in eine neue Software für die GM/TV einzuarbeiten.
  • Teamplayer: Sie haben Freude daran, in ein langjährig bewährtes, dynamisches Team einzutreten und durch Ihr Fachwissen mit neuen Ideen zu begeistern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online. Die Besetzung der Stelle erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025.

Noch Fragen?
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Ulrich Forisch, Abteilungsleiter (Tel.-Nr. 09131/824-1501), bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen gerne unsere Personalreferentin Frau Annika Rothe (Tel. 09131/824-2114) weiter.

#J-18808-Ljbffr

Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Sparkasse Erlangen

Die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre Karriere im Bereich Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung. Unsere moderne Unternehmenskultur und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Bayern, wo Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln können.
S

Kontaktperson:

Sparkasse Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung (m/w/d) in Vollzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Sparkassen-Finanzgruppe oder im Bereich Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Veranstaltungen besuchen

Nimm an Veranstaltungen und Seminaren teil, die sich mit Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.

Fachwissen vertiefen

Setze dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Erbrecht und Generationenberatung auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Rolle auch das Halten von Präsentationen umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten trainieren. Übe, vor Publikum zu sprechen, um sicherer und überzeugender aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung (m/w/d) in Vollzeit

Fachkenntnisse im Erbrecht
Erfahrung in der Generationenberatung
Kenntnisse in der Testamentsvollstreckung
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Teamorientierung
Eigeninitiative
Analytische Fähigkeiten
Steuerliche Kenntnisse
Rechtliche Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
MS-Office-Kenntnisse
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen im Erbrecht und der Generationenberatung hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit vermögenden Kunden kommuniziert hast und welche Veranstaltungen du selbständig geplant und durchgeführt hast.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Generationenmanagement und der Testamentsvollstreckung gestellt werden könnten. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Erlangen vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach und deren Dienstleistungen im Bereich Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele sollten deine Erfahrung im Erbrecht und der Generationenberatung unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.

Sei dynamisch und kreativ

Die Position erfordert eine kreative Herangehensweise an die Entwicklung neuer Dienstleistungen. Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, wie du das Generationenmanagement und die Testamentsvollstreckung aufbauen und fördern würdest.

Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung (m/w/d) in Vollzeit
Sparkasse Erlangen
S
  • Berater für Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung (m/w/d) in Vollzeit

    Erlangen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • S

    Sparkasse Erlangen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>