Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm spannende Aufgaben in der IT-Sicherheit und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist ein innovatives Finanzinstitut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Kinderbetreuungszuschuss bis zu 300 Euro pro Kind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24500 - 33000 € pro Jahr.
Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen Logo Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50% Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau Freiburg Teilzeit Festanstellung DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS: Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams der operativen Informationssicherheit Überwachung der Schwachstellenbehandlung Bearbeitung und Bewertung von sicherheitsrelevanten Ereignissen Koordination des Lizenzmanagements Analyse und Bewertung von Cyberbedrohungen Unterstützungsleistungen innerhalb des Bereiches Betriebsmanagement-IT DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung für IT-Systemmanagement, Informatikkaufmann/-frau oder eine vergleichbare Ausbildung Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verbunden mit einer hohen Affinität zur Technik Hohes technisches Verständnis und die Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen Schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Eigeninitiative Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Interesse daran, Verantwortung zu übernehmen UNSERE RAHMENBEDINGUNGEN: 32 Tage Urlaub und bis zu 3 Tage zusätzlich frei zur optimalen Erholung Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss bis zu 300 Euro je Kind Mit Jobrad und VAG Jobticket bequem unterwegs Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Möglichkeit zur mobilen Arbeit weitere Benefits finden Sie hier Die Vergütung der Stelle bewegt sich je nach Erfahrung zwischen 49.000 € – 66.000 € pro Jahr in Vollzeit. SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS! Heiko Gerber, Leiter Informationstechnologie Tel.: 0761/215-2130, E-Mail: Melanie Seiler, Personalreferentin Tel: 0761/215-1518, E-Mail: Jetzt bewerben © 2025 Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50% Arbeitgeber: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kontaktperson:
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits an Projekten oder Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit teilgenommen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit zu 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft IT-Sicherheit und Verwaltung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone deine kaufmännische Ausbildung und technische Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Informationssicherheit beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Cyberbedrohungen und Schwachstellenbehandlung zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung hervor. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Strukturierte Arbeitsweise erläutern
Erkläre, wie du deine Aufgaben organisierst und priorisierst. Zeige auf, wie eine strukturierte Herangehensweise dir hilft, effizient zu arbeiten und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.