Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Pflege des ISP-Serviceportals sowie Bearbeitung von individuellen Aufträgen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist ein vertrauenswürdiger Partner im Bankwesen.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Prozessoptimierung und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bankwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 66000 € pro Jahr.
DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:
- Steuerung, Controlling und Pflege des ISP-Serviceportal (interaktive Serviceplattform/ Produktionssteuerung)
- Unterstützung bei der Prozessoptimierung Kundendatenservice
- Bearbeitung von Individual Aufträgen aus den Bereichen Giro, Spar, Onlinebanking und Karten
- Bearbeitung von turnusmäßigen Selects
- Führen von internen Konten
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes Studium zum/zur BankfachwirtIn oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bankenumfeld
- Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Strukturierte sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Motivation und Einsatzbereitschaft
UNSERE RAHMENBEDINGUNGEN:
- 32 Tage Urlaub und bis zu 3 Tage zusätzlich frei zur optimalen Erholung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mit Jobrad und VAG Jobticket bequem unterwegs
- Firmenfitness mit Hansefit fürs Wohlbefinden
- Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Vergütung der Stelle bewegt sich je nach Erfahrung zwischen 49.000 € - 66.000 € pro Jahr in Vollzeit.
SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!
Doris Wehrle, Leiterin Kundendatenservice Tel.: 0761/215-2380, E-Mail: doris.wehrle@sparkasse-freiburg.de
Melanie Seiler, Personalreferentin Tel: 0761/215-1518, E-Mail: melanie.seiler@sparkasse-freiburg.de
Sachbearbeitung Individual Marktfolge Passiv (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kontaktperson:
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Individual Marktfolge Passiv (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Individual Marktfolge Passiv verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Prozessoptimierung verdeutlichen. Konkrete Erfolge können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen, und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung des Kundendatenservices zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Individual Marktfolge Passiv (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Bankenumfeld und deine Organisationstalente.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Sparkasse passen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein Qualitätsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bankenumfeld und wie du deine Organisationstalente in der Vergangenheit eingesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Prozessoptimierungsfähigkeiten
Da die Stelle Prozessoptimierung beinhaltet, sei bereit, über frühere Erfahrungen zu sprechen, bei denen du Prozesse verbessert hast. Erkläre, welche Methoden du verwendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.