Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden zu ihren finanziellen Wünschen und durchläufst spannende Stationen im Vertrieb.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Fürth ist seit 1827 ein verlässlicher Arbeitgeber mit regionaler Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine fundierte Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Schulabschluss und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Die Sparkasse Fürth – seit 1827 verlässlich in der Region.
Schon fast 200 Jahren steht die Sparkasse Fürth für moderne Finanzlösungen und regionale Verantwortung. Neben klassischem Banking engagieren wir uns als starke Ausbilderin und attraktive Arbeitgeberin. Ob Ausbildung, Berufseinstieg oder Quereinstieg – wir fördern Talente mit Perspektive und leben ein echtes Miteinander.
Dein Berufsbild:
Du hast täglich Kontakt mit Menschen und bist der erste Ansprechpartner für ihre vielfältigen finanziellen Wünsche – sowohl in der telefonischen als auch in der digitalen Beratung. Schon zu Beginn deiner Ausbildung betreust du unsere Kund:innen, hörst auf ihre Wünsche und bietest ihnen mit deinem wachsenden Fachwissen passende Finanzdienstleistungen an. Du durchläufst während deiner Ausbildung spannende Stationen, darunter das Kundenservicecenter, den medialen Vertrieb und das Vertriebsmanagement.
Das erwartet dich:
- Eine fundierte Ausbildung von 2,5 Jahre mit abschließender IHK-Prüfung (bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kannst du diese auch auf 2 Jahre verkürzen)
- Ein spannender Einblick hinter die Kulissen von Vertrieb, Marketing und Social Media
- Mitarbeit in unterschiedlichen Azubiprojekten
- Blockschulunterricht am Schulzentrum in Forchheim
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens mittleren Schulabschluss
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau)
- Du drückst dich klar und verständlich aus
- Und vor allem: Du gehst gerne auf Menschen zu!
Das bieten wir dir:
- Vergütung, die sich sehen lassen kann:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.343,40 EUR
- 2. Ausbildungsjahr: 1.389,02 EUR
- 3. Ausbildungsjahr: 1.452,59 EUR
- Zusätzliche finanzielle Vorteile – Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und 30+2 Urlaubstage
- Flexible Arbeitsmöglichkeiten und Unterstützung – iPads für die Ausbildung, Teamtage und individuelle Weiterbildungen
- Karriereförderung und Teamzusammenhalt – Prüfungstraining, Teamentwicklung und langfristige Karrieremöglichkeiten
…. und viele weitere tolle Benefits warten auf dich! 🙂
Good to know:
Der Ausbildungsberuf ist nicht das richtige oder du willst es gerne mit einem Studium verknüpfen? Dann schau gerne bei unseren anderen Jobs vorbei.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing - 01.09.2026 Arbeitgeber: Sparkasse Fürth
Kontaktperson:
Sparkasse Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing - 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Fürth und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Sparkasse oder in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen kommunikativen Fähigkeiten und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für den Job unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Dialogmarketing und die Finanzbranche. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um in Gesprächen kompetent und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing - 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Fürth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Fürth informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Ausbildung zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung im Dialogmarketing interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, z.B. gute Deutschkenntnisse.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Stärken im Umgang mit Kunden am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Fürth vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Sparkasse Fürth arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst und vorbereitet zu wirken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und verständlich sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Informiere dich über die Sparkasse Fürth
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse Fürth, ihre Geschichte und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, was es von seinen Mitarbeitern erwartet.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.