Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Kontoführung, Geldanlagen und Krediten.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Fürth ist regional verwurzelt und bietet individuelle Finanzberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Ausbildungsgehälter und spannende Azubiprojekte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Management mit einer fundierten Ausbildung und digitalem Banking.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife und sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Ausbildung kann bei guten Leistungen auf 2 Jahre verkürzt werden.
Die Sparkasse Fürth ist fest in der Region verwurzelt und bietet dir alles rund ums Thema Finanzen. Ob Privatkunde, Start-up oder Verein – hier bekommst du individuelle Beratung und persönlichen Service. On Top engagiert sich die Sparkasse aktiv für die Region.
Neben den klassischen Bankgeschäften stehen dir auch moderne Online-Banking-Tools zur Verfügung, damit du alles flexibel und digital regeln kannst.
Eine deiner wichtigsten Aufgaben ist die Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei Kontoführung und Zahlungsverkehr, bei Geldanlagen und Kreditgeschäften. Du gehst gerne mit Menschen um, interessierst dich für deren Wünsche und verkaufst aktiv die entsprechenden Lösungen. Diese Ausbildung ist auch die Basis für eine Karriere im Management.
Das bringst du mit:
- mind. Mittlere Reife
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau)
- Interesse am Verkauf
Das erwartet dich:
- Eine fundierte Ausbildung von 2,5 Jahren mit abschließender IHK-Prüfung (bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kannst du diese auch auf 2 Jahre verkürzen)
- Ein spannender Einblick hinter die Kulissen von Vertrieb und vielen Abteilungen der Sparkasse Fürth
- Kundenservice, Beratung und Verkauf von Finanzdienstleistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeit in unterschiedlichen Azubiprojekten
- Tagesunterricht an der LES Berufsschule Fürth
- Deine Ausbildung vergüten wir mit attraktiven Monatsgehältern
Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
Ausbildungsjahr: 1.377,59 Euro
Der Ausbildungsberuf ist nicht das richtige oder du willst es gerne mit einem Studium verknüpfen? Dann schau gerne bei unseren anderen Jobs vorbei.
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Fürth
Kontaktperson:
Sparkasse Fürth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Fürth und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Engagement der Bank für die Region verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Sparkasse zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Jobmessen, um direkt mit Vertretern der Bank ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kundenberatung und zum Verkauf von Finanzdienstleistungen übst. Überlege dir auch eigene Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Bankkaufmanns, indem du dich über aktuelle Trends im Finanzsektor informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Fürth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Fürth informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Verkauf unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Bankkaufmann deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Sparkasse Fürth entschieden hast und welche Stärken du in die Ausbildung einbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen ersten Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Fürth vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Kundenservice, deinem Interesse am Verkauf und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige dein Interesse an der Sparkasse
Informiere dich über die Sparkasse Fürth und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Engagement der Bank für die Region schätzt und dass du Teil dieses Teams sein möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du gut zuhören kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.